Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0746 lieferte 79 Treffer
11

Die Herkunft der Zaporoger Kosaken des 17. Jahrhunderts nach Personennamen

Luber, Susanne, Freie Universität 1983 Wiesbaden: Otto Harrassowitz (in Kommission) 1983, 145 S.
12

Die Herkunft der im Jahre 1581 registrierten Zaporoger Kasaken

Luber, Susanne; Rostankowski, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 368-390
13

Entlehnungen west- und ostslawischer Herkunft in den Briefen von Miklós Beresényi

Gregor, F., in: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae, 1977, 22, S. 273-287
14

Erster Sieg Kasparows. Crédit Suisse Masters in Horgen

Brunner, Lucas, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.10.1995, 252, S. 35
15

Der bäuerliche Grundbesitz bei "Standespersonen" deutscher Herkunft in Altfinnland

Hösch, Edgar, in: Finnland-Studien. Herausgegeben von Edgar Hösch, 1990, S. 34-51
16

Zur Herkunft einiger poetischer Symbole (Paläoloithische Epoche) (1972)

Toporov, Vladimir Nikolaevič, in: Semiotica Sovietica. Sowjetische Arbeiten der Moskauer und Tartuer Schule zu sekundären modellbildenden Zeichensystemen (1962-1973) Herausgegeben von Karl Eimermacher, 1986, S. 657-691
17

Überlegungen zur Herkunft des Wissewalde (Vsevolod) von Gerzike (Jersika)

Laur, Wolfgang, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 503-515
18

Ortsnamen slawischer Herkunft im Dienste der Motivierung im Russischunterricht

Mühlner, Werner, in: Fremdsprachenunterricht, 34, 1990, S. 231-235
19

Zur Herkunftsfrage des ukrainischen Dumahelden Fesko Handža Andyber

Dömötör, A., in: Studia Slavica, 32, 1986, S. 291-306
20

Einige Beobachtungen zur Klassenbildung bei den vepsischen Substantiven russischer Herkunft.

Ritter, Ralf-Peter, in: Finnisch-Ugrische Mitteilungen, 1977, 2, S. 161-169