Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID164311
AutorHösch, Edgar
Titel

Der bäuerliche Grundbesitz bei "Standespersonen" deutscher Herkunft in Altfinnland

ErschienenFinnland-Studien. Herausgegeben von Edgar Hösch, 1990, S. 34-51
OrtWiesbaden
LandDeutschland
PublikationsformTeil aus Monographie
ReiheVeröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München: Reihe: Geschichte, Bd. 59
Schlagwort (Geo)Finnland; Wiborg; Karelische-Landenge
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Achtzehntes Jahrhundert
Von Peter I. bis Peter III. (1689-1762)
Regionalgeschichte
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Neunzehntes Jahrhundert bis 1917
Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen
Regionalbezogene Darstellungen
SoundexB1754; G4762; S8262; D2888; H0746; A0523
InhaltFür die Zeit seit der Besetzung durch Rußland
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Russen deutscher Herkunft und lutherischer Konfession. Den nichtorthodoxen Kirchen werden Steine in den Weg gelegt / Henkys, Reinhard
Die bäuerliche Literatur und ihre Traditionen / Daetz, Lily
Grundbesitz juristischer Personen in Lettland
Die Brücke der Herkunft / Klassen, Peter J.
"Das Bäuerliche in der Bauernwirtschaft wiederbeleben" / Belov, V.I.
Urlaub im Land der Herkunft.. Holländische und flämische Bilder aus Leningrad in Rotterdam.
Die Herkunft des Namens Rus':. Die Kritik des Forschungsstandes / Schramm, Gottfried
UdSSR erlaubt bäuerliche Familienbetriebe. Gorbatschow wirbt mit Chinas Agrareform / Engelbrecht, uwe