Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4540 lieferte 399 Treffer
41

Konferenz: Widerstand im GULAG

Kuhr, Corinna, in: Neues Leben, 09.06.1993, 23, S. 3
42

In Stalins GULAG. Frau eines "Volksfeindes"

Bucharina, Anna Larina, in: Lust und Last. Sowjetische Frauen von Alexandra Kollontai bis heute, 1990, S. 72-77
43

Lieber gleich nach Deutschland

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.11.1992, 46, S. 3
44

"Nordgebiete" sind nicht gleich Kurilen

Orlowski, Ernst, in: Neue Zeit, 1991, 17, S. 18-19
45

Richter nicht gleich Staatsanwalt

Wischnjakow, Oleg, in: Neue Zeit, 1991, 42, S. 8-9
46

Nicht gleich "Knüppel aus dem Sack"

Hollmann, Dieter, in: Horizont, 23, 1990, 26, S. 22
47

Ein wenig Hoffnung im GULag

Rich, Franziska, in: Neues Leben, 26.08.1992, 35, S. 4-5
48

Der Archipel GULAG - als Literatur

Mehnert, Klaus, in: Osteuropa, 1974, 7, S.522-533
49

Die Wut über GULAG. (Texte in Ausz. u. Komentaren)

in: Osteuropa-Archiv, 1974, 7, S. A 421-A 440
50

"Gulag" als Schullektüre. In Moskauer Geschichtsbüchern hält jetzt Solschenizyns Trilogie über den "Archipel Gulag" Einzug

in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 6