Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0860 lieferte 107 Treffer
11

Auch in Singkiang hat Moskau Eisen im Feuer

Spiegel, Walter, in: Die Welt, 27.10.1975, 250, S. 4
12

Mit Burdenko Krebse essen (Gedicht).

Barber, Fritz-Martin, in: Kulturelles Leben, 1975, 2, S. 21
13

Komplexe Gele von Eiweißen und sauren Polysacchariden

Muchin, M.A.; Wajnermann, E.S.; Tolstogusow, W.B., in: Die Nahrung, 20, 1975, 3, S. 313-319
14

Zwei Stadien bei der Verdauung von Eiweißen durch Pepsin

Belikow, W.M.; Antonowa, T.W., in: Die Nahrung, 20, 1976, 6, S. 593-596
15

Die Sumpfblüte. St.Petersburg um 1800: Eine Ausstellung in Essen

Schüre, Frank, in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1990, S. 15-16
16

Slav. Železo "Eisen" und die Chronologie der Sprachgeschichte

Schelesniker, Herbert, in: Georg Mayer zum 60. Geburtstag, 1991, S. 391-394
17

Blini-Essen bei Mstislaw Rostropowitsch.

Bailey, George, in: Die Welt, 25.11.1978, 275
18

"Freiheit kann man nicht essen". Rußland in Not

Gloger, Katja; Pawela, Krzysztof, in: stern, 02.01.1992, 2, S. 88-96
19

Des Zaren Ball Pompös. "St. Petersburg um 1800" in Essen.

Sietz, Henning, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.06.1990, 25, S. 25
20

Bernsteinzimmer entsteht in Essen neu: virtuell

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, vom 15.07.2001