Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ungarn lieferte 312 Treffer
191

"Schwerwiegende Konsequenzen". Wie die Nachbarstaaten Ungarn, Jugoslawien und Polen auf den Sturz Gorbatschows reagieren

Hofwiler, R., in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 5
192

Herbst 1956: Panzer in Budapest - Fallschirmjäger am Suez-Kanal. Die großen Krisen der Nachkriegszeit (III).

Borch, Herbert von, in: Sueddeutsche Zeitung, 03.12.1983, 278, S. 8
193

Gewalt und gesellschaftliche Entwicklung. Die Kontroverse über die Gewalt zwischen Sozialdemokratie und Bolschewismus

Schissler, Jakob, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 1973 Meisenheim am Glan A. Hain 1976, 279 S.
194

Die Wut über GULAG. (Texte in Ausz. u. Komentaren)

in: Osteuropa-Archiv, 1974, 7, S. A 421-A 440
195

Sowjets aus der "DDR" können in Ungarn auftauchen. Der österreichische General Wilhelm Kuntner warnt in einem Interview vor übertriebenen Erwartungen.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 10.10.1979, 237, S. 7
196

Wer die Gräben aushebt. Rußland liefert selbst die Argumente für die Osterweiterung

Heller, Edith, in: Der Tagesspiegel, 07.12.1994, 15114, S. 8
197

Bismarcks Pressepolitik in der bulgarischen Krise und der Zusammenbruch seiner Regierungspresse (1885-1890)

Hink, Helma, Frankfurt am Main, Bern (u.a.): Lang 1977, 241 S.
198

Ausgewählte Werke in 6 Bänden

Lenin, W.I., Berlin: Dietz Verlag 1977, 870 S.
199

Friedliche Konterrevolution:. die Entwicklung der Sowjetunion vom Sozialismus zum Staatskapitalismus und Sozialimperialismus

Holmberg, Nils, Berlin: Oberbaumverlag 1976, 161; 136 S.
200

Dogma und Widerspruch:. SED und Stalinismus in den Jahren 1946 bis 1958.

Stern, Frank, Ludwig-Maximilians-Universität 1992 München: tuduv-Verlagsges. 1992, II, 286 S.