Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID152122
AutorHöhmann, Hans-Hermann
Titel

Sowjetische Wirtschaft am Ende des 11. Planjahrfünfts. Hoffen auf Gorbatschow.

Jahr1985
Seiten50 S.
VerlagKöln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
LandDeutschland
PublikationsformMonographie
ReiheBerichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Bd. 20.
Schlagwort (Person)Andropov, JU.V.; Andropow, J.; Černenko, K.U.; Tschernenko, K.; Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aktuelle Wirtschaftsentwicklung
SachnotationALLGEMEINES
SoundexS8288; W0788; P1567; H0336; G4718
InhaltInhalt: Kurzfassung. S. 1.
I. Einleitung: Wirtschaftslage macht Kurskorrektur erforderlich. S. 5.
II. Wirtschaftswachstum 1983-1985.: 1. Übersicht. S. 7.
2. Produktion: Wachstumsführer Industrie. S. 9.
3. Produktivitätsverbesserungen: Durchbruch zu mehr Effizienz oder "Abspeckungseffekte"? S. 12.
4. Andere Wirtschaftszweige: Landwirtschaft, Bauwirtschaft, Transportwesen. S. 15.
5. Produktionsfaktoren. S. 18.
Verwendung: rascherer Konsum-, reduziertes Investitionswachstum. S. 19.
7. Außenwirtschaft. S. 22.
III. Sowjetische Wirtschaftspolitik unter Andropow und Tschernenko.: 1. Wirtschaftspolitischer Handlungsbedarf. S. 24.
2. Andropows Programm und dessen Verwässerung unter Tschernenko. S. 25.
IV. Sowjetische Wirtschaftspolitik unter Gorbatschow: Vom "Durchwursteln" zu neuem Profil?: 1. Hoher Stellenwert für Wirtschaftspolitik. S.27.
2. Kritische Lagebeurteilung. S. 28.
3. Gorbatschows "policy mix": traditionelle, reaktionäre und reformerische Elemente. S. 29.: 3.1. Arbeitskräftepolitik. S. 31.
3.2. Prozeß- und Strukturpolitik. S. 32.
3.3. Außenwirtschaftspolitik. S. 34.
3.4. Reformpolitik. S. 35.: 3.4.1. Neuregelung des Wirtschaftsmechanismus in der Industrie. S. 37.
3.4.2. Reformen anderer Bereiche. S. 39.
4. Gesamteinschätzung. S. 41.
Anmerkungen. S. 44.
Summary. S. 47.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Sowjetische Wirtschaft am Ende des 11. Planjahrfünfts: Hoffen auf Gorbatschow / Höhmann, Hans-Hermann
Vor dem Ende des 10. Planjahrfünfts: sowjetische Wirtschaft im Produktivitätsdilemma / Höhmann, Hans Hermann
Sowjetische Wirtschaft in Schwierigkeiten.. Entwicklung und Politik im zehnten Planjahrfünft. / Höhmann, Hans-Hermann
Sowjetische Wirtschaft unter Gorbatschow: Auf der Suche nach neuem Profil / Höhmann, Hans-Hermann
Die sowjetische Wirtschaft im ersten Semester. Zufriedenstellende Wachstumsergebnisse bei weiter bestehenden Engpässen / Höhmann, Hans-Hermann
Sowjetische Wirtschaft 1981/82: Wirtschaftslage, Stand des 11. Fünfjahresplans, Entwicklungsperspektiven, alternative Modelle der Wirtschaftspolitik / Höhmann, Hans-Hermann
Ist die sowjetische Wirtschaft am Ende? / Szabo, Zsusza
Die sowjetische Wirtschaft zu Beginn der achtziger Jahre / Höhmann, Hans-Hermann