Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID133533
AutorSiegl, Elfie
Titel

Panikmache hält die Moskauer nicht vom Demonstrieren ab.

UntertitelDas Zentrum der Sowjet-Metropole war abgeriegelt, doch am Rande forderten Hunderttausende demokratische Reformen.
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1990, 48, 26.02.1990, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetunion
Schlagwort (Geo)Moskau
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
SoundexP1646; M6847; D2668; Z8627; S8200; M6271; A0147; R7620; F3727; H0627; D2647; R7376
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Ungewißheit hält die Sowjets ab.. Von der Bereitschaft zum Ersteinsatz nuklearer Waffen hängt Europas Sicherheit ab. / Taylor, Maxwell D.
Die Panikmache Rußlands zieht nicht mehr. Mittelasiatische GUS-Staaten verurteilen das Vorgehen der Taliban-Milizen in Afghanistan. Die Grenze zu Tadschikistan soll schärfer als bisher bewacht werden / Ruttig, Thomas
Militärs demonstrieren für eine heile Welt. Konservative Kräfte forderten in Moskau "Ende der Anarchie" / Zuspruch unter der Bevölkerung schwächer als erwartet / Donath, Klaus-Helge
Andrej Gromyko hält eine Pressekonferenz ab.... Die Reaktion des sowjetischen Außenministers nach dem Besuch seines amerikanischen Kollegen Vance
Aber das Wort "Katyn" sagte er nicht.. Polen feiert den sowjetischen Generalsekretär und ist doch ein bißchen von Gorbatschow enttäuscht. / Siegl, Elfie
Der Ultranationalist Schirinowskij hält auch Rußland in Atem.. Debatten über die Gründe seines Wahlerfolgs. / Siegl, Elfie
Die Truppen ziehen ab, doch der Kampf geht weiter. Am Vorabend des Rückzugs aus Afghanistan gibt Moskau sich Rechenschaft über einen neunjährigen blutigen Krieg. / Siegl, Elfie
Ganz abschotten kann sich die Sowjetunion nicht.. Doch die neue Isolation schürt Ängste vor einem zweiten "kalten Krieg" und weckt böse Erinnerungen. / Siegl, Elfie