Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt lieferte 16 Treffer
11

Zu den Ukrainismen Gogol's

Tschižewskij, Dmitrii - in: Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt 1976. (= Schriftenreihe Sprachwiss. 1.). S. 401-405
12

Fragment und Zyklus bei N.V. Gogol'. Ivan Fedorovič Špon'ka i ego tetuška

Olof, Klaus-Detlef - in: Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt 1976. (= Schriftenreihe Sprachwiss. 1.). S. 281-286
13

Zur Erforschung des deutschen Lehngutes im westrussischen Schrifttum des 14. bis 17. Jahrhunderts

Bieder, Hermann - in: Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt 1976. (= Schriftenreihe Sprachwiss. 1.). S. 73-87
14

Automatische Transkription polnischer orthographischer Texte

Fischer, Gero - in: Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt 1976. (= Schriftenreihe Sprachwiss. 1.). S. 145-158
15

Die Toneme in einer čakavischen Mundart des Burgenlandes

Neweklowsky, Gerhard - in: Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt 1976. (= Schriftenreihe Sprachwiss. 1.). S. 269-280
16

Zur Terminologie der politischen Ideologie im mittelalterlichen Serbien

Hafner, Stanislaus - in: Opuscula slavica et linguistica. Festschritt für Alexander Issatschenko. Klagenfurt 1976. (= Schriftenreihe Sprachwiss. 1.). S. 189-200. [Urspr. Fassung in:] Les cultures slaves et les Balkans. Slavjanskie kul'tury i Balkany. 1. Sofija 1978. S. 170-177