Портал славістики


[root][biblio]

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)

Die "Materialien zu einer slavistischen Bibliographie 1945-1983 (MatSlavBib)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthalten ca. 10.220 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Allgemeine Sprachwissenschaft lieferte 192 Treffer
171

Ist die Einteilung der slawischen Sprachen in ein Ost-, West- und Südslawisch gerechtfertigt?

Kronsteiner, Otto - in: Osterreichische Namenforschung. Wien. 1977,2. S. 17-28
172

Zur Typologie der slawischen Sprachen

Kronsteiner, Otto - in: Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft 6.1980. S. 115-137
173

Rez. Decsy, G.: Die linguistische Struktur Europas. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Wiesbaden 1973

Schröpfer, Johannes - in: Semantische Hefte. Hamburg. 3.1976/77. S. R1-R14
174

Konvergenzen in einigen europäischen Kultursprachen. Ein deutsch-englisch-französisch-italienisch-spanisch-russischer Übersetzungsvergleich. Phil. Diss

Koppenburg, Rudolf - Tübingen 1976. 390 S. [Masch.].
175

Die Ausbildung der Sprachgemeinschaften in Osteuropa

Schmid, Wolfgang P. - in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Stuttgart 1978. 1-2. S. 102-121
176

Betrachtungen zu Fragen der baltischen Substratforschung

Prinz, Jürgen - in: Beitrage zur Namenforschung. Heidelberg. Neue Folge. 1.1966. S. 153-174
177

Rez. Senn, A.: Handbuch der litauischen Sprache. 1

Scholz, Friedrich - in: International Journal of Slavic Linguistics and Poetics. 's-Gravenhage. 12.1969. S. 194-202
178

Zur Isoglosse z/ž in Namen des baltischen Substrats

Prinz, Jürgen - in: Donum Balticum. To Professor Christian S. Stang on the Occasion of His Seventieth Birthday 15 March 1970. Ed. by V. Ruke-Dravina. Stockholm 1971. S. 372-397
179

Rez. Schmalstieg, W.R. - Th. F. Magner: Baltic Linguistics

Scholz, Friedrich - in: General Linguistics 11.1971. S. 171-175
180

Baltoslavische Spracheinheit

Schmid, Wolfgang P. - in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. 2. 2. Aufl. Berlin 1973. S. 20-22