Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Bulgaria / Linguistics (General) lieferte 55 Treffer
51

Die neue Edition der «Großen Lesemenäen» des Metropoliten Makarij und Probleme der Wiedergabe altbulgarischer Texte in russisch-kirchenslavischer Überlieferung

Weiher, Eckhard, in: Wechselbeziehungen zwischen slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Akten der Tagung aus Anlass des 25jährigen Bestehens des Instituts für Slawistik an der Universität Innsbruck (Innsbruck, 25.-27. Mai 1995), 1996, p. 57-71
52

Die slawischen Sprachen

1992, 165 p.
53

Sprachgeschichte, politische Geschichte und ihre Ideologien

Kronsteiner, Otto, in: Die slawischen Sprachen, 56, 1998, p. 5-15
54

Der lautliche Zusammenfall des Nominativs und Akkusativs Singular der maskulinen o-Stämme sowie die Entstehung des Genetiv-Akkusativs im Altbulgarischen

Trost, Klaus, in: Anzeiger für Slavische Philologie, 22-2, 1994, p. 53-60
55

Umgang mit Weiblichkeit in Sprichwörtern und in der Alltagssprache (anhand von Beispielen aus dem Spanischen, Russischen, Bulgarischen und Deutschen)

Damjanova, Ludmilla, in: Linguistische Akzente 93. Beiträge zu den 3. Münchner Linguistik-Tagen, 1996, p. 96-120