Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
341

Aspektual'nye razrjady položenij veščej v funkcional'nom sintaksise

Mustajoki, Arto, in: Studia Slavica Finlandensia, 10, 1993, p. 63-91
342

Das armenische Tempus- und Modussystem: synchrone und diachrone Analyse

Gasparyan, Gohar, Wiesbaden, Reichert, 2000, pp. 161 p.
343

Les plumes de l'archange: quatre intellectuels roumains face à la Garde de fer

Mutti, Claudio, Châlon-sur-Saône, Hérode, 1993, 143 p.
344

Soixante-neuf tiroirs: roman

Petrović, Goran, Monaco, Ed. du Rocher, 2003, pp. 304 p.
345

Attente: nouvelles

Tsypkin, Leonid, Paris, P.O.L., 2003, pp. 320 p.
346

Contes de Galicie

Stasiuk, Andrzej, Paris, Christian Bourgois, 2004, pp. 147 p.
347

La terreur rouge en Russie (1918-1924)

Melgunov, Sergej, Paris, Ed. des Syrtes, 2004, pp. 361 p.
348

Contractions et place de l'accent en arménien ancien

Viredaz, R., in: Revue des Études arméniennes 28, 2001-2002, pp. 1-11
349

Le parfait en arménien classique

Ouzounian, A., in: Revue des Études arméniennes 28, 2001-2002, pp. 13-27
350

Das russische imperiale Kulturparadigma und das Kulturverständnis in der Ukraine. Ein Beitrag zur Entwicklung der ukrainischen Nationalbewegung

Seidl, Christian, in: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte 1, 2003, pp. 123-140