Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Bohemia (Czech Republic) lieferte 66 Treffer
11

Das maria-theresianische Verzeichnis aller Buchhändler (1772). Entstehungsgeschichte und Edition eines amtlichen Referats über Böhmen

Wögerbauer, Michael, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich, 2004, pp. 5-14
12

König Ottokars Glück und Ende in lateinischer Sprache. Nicolaus Vernulaeus: Ottokarus Bohemiae Rex

Klecker, Elisabeth, in: Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft 3.F., 21.2003-2006, pp. 65-107
13

Kalender als Spiegel der Zeit: Der Verlag Steinbrener in Winterberg

Frank, Peter R., in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich, 2003, pp. 22-24
14

Zur Textsorte «Säulenbuch». Gabriel Krammer 'Architecvra. Von den Fvnf Seülen Sambt Iren Ornamenten Vnd Zierden', Prag 1600

Kusová, Jana, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 213-227
15

Die Länder der Krone Böhmen. König Johann (1310-1346) und Kaiser Karl IV. (1346/47-1378) in: Die "Blüte" der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert / Marc Löwener (Hg.)

Moraw, Peter, Wiesbaden, Harrassowitz, 2004, pp. 143-168
16

Die Freiherren und Grafen Kořensky von Tereschau

Pexa, Herbert, in: Adler 21(35), 2002, pp. 87-95
17

Zur Familie des Skipioniers Mathias Zdarsky (1856-1940)

Budischowsky, Jens, in: Adler 22(36), 2004, pp. 229-247
18

Sprache und Kultur in Böhmen in der Frühen Neuzeit

Pešek, Jiří, in: Frühneuzeit-Info 13, 1+2, 2002, pp. 33-40
19

Gesangbücher als Quelle des Frühneuhochdeutschen in Böhmen

Greule, Albrecht, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 229-242
20

Zur Erforschung frühneuhochdeutscher Texte aus Südböhmen

Boková, Hildegard, in: Zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen in Böhmen, Mähren und der Slowakei: Vorträge der internationalen Tagung, veranstaltet vom Institut für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität, České Budějovice, 20.-22. September 2001, hrsg. v. Hildegard Boková, 2004, pp. 55-74