Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur lieferte 20 Treffer
11

Altrussische Bezeichnungen für Brief, Sendschreiben

Harney, Jutta; Fahl, Sabine; Sturm, Gottfried, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 24-29
12

Derivationspotenzen von Farbadjektiven im russisch-bulgarisch-deutschen Sprachvergleich

Belentschikow, Renate, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 93-106
13

Zur Wortgeschichte von «Ču!» aus literaturwissenschaftlicher Sicht

Seemann, Klaus-Dieter, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 175-90
14

Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur

München, Sagner, 1995, 228 p.
15

Griboedov und die Deutschen

Kośny, Witold, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 191-205
16

Anmerkungen zum Reisebericht von N. A. Demidov (1771-1773)

Otten, Fred, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 37-51
17

Chlebnikovs «Zakljatie smechom»: Der Dichter als «lešij» und Probleme der Übersetzung ins Deutsche

Freidhof, Gerd, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 162-74
18

Erika Günther - 65 Jahre

Gladrow, Wolfgang, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 5-9
19

Kann man die Bibel von Vasilij Koren' als einen neuen Typ «Armenbibel» bezeichnen?

Ziel, Wulfhild, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 206-17
20

Bildung und Erziehung - Leitbegriffe der Aufklärung. Ein Beitrag zur Wortgeschichte von russ. «obrazovanie» Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts

Fleckenstein, Christa, in: Das Russische in seiner Geschichte, Gegenwart und Literatur, 1995, p. 30-36