Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

?
Ihre Suche nach 19th Century lieferte 555 Treffer
111

Aleksandr Ivanovič Turgenev (1784-1845): Ein russischer Aufklärer

Siegel, Holger, Köln [etc.], Böhlau, 2001, vii+526 p.
112

"Epochen der serbischen Literatur vor der Reform Vuk Karadžićs", in: Serbien und Montenegro: Raum und Bevölkerung - Geschichte - Sprache und Literatur - Kultur - Politik - Gesellschaft - Wirtschaft - Recht. Hrsg. von Walter Lukan, Ljubinka Trgovčević und Dragan Vukčević in Zusammenarbeit mit Valeria Heuberger, Thede Kahl, Andrej Mitrović, Miroslav Polzer und Mirjam Polzer-Srienz

Lauer, Reinhard, in: Österreichische Osthefte 47, 1-4, 2005, pp. 413-424
113

'Schlafend träumte ich, daß ich Pluderhosen anhätte'. Dositej Obradović und die serbische Geistesgeschichte als 'Créolité

Fischer, Wladimir, in: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Akten des Internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien, 22. - 25. September 2004, hrsg. von Marlene Kurz ..., 2005, pp. 615-636
114

Naturalisme et antinaturalisme dans les littératures européennes des XIXe et XXe siècles. Continuateurs et adversaires

Knysz-Rudzka, Danuta; Kulczycka-Saloni, Janina; Suwała, Halina, eds, Varsovie, Ed. de l'Université de, 1992, 132 p
115

Tschechische und deutschböhmische Auswanderung nach Amerika

Polišenský, Josef, in: Bohemia 42, 2001, pp. 27-38
116

Ein rumänischer Theoretiker der Moderne: Eugen Lovinescu

Heitmann, Klaus, in: Die Moderne in den Literaturen Südosteuropas, 1991, p. 97-105
117

Geschichte und Nation im Musiktheater Deutschlands und Ostmitteleuropas

Ther, Philipp, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 50, 2002, pp. 119-140
118

Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit. Kongress: Tagung ; (Gdañsk) : 1997

Tübingen, Niemeyer, 2005, XVIII, 876 p.
119

Die Krakauer Jüdische Reformgemeinde 1864 - 1874

Kozinska-Witt, Hanna, Frankfurt am Main ; Berlin [etc.], Lang, 1999, 312 p.
120

Grundzüge der Rezeption deutscher Belletristik in der Frühzeit der neueren slovenischen Literatur (1780-1850)

Drews, Peter, in: Zeitschrift für Slavische Philologie 61, 2002, pp. 423-446