Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Kundera, Milan lieferte 38 Treffer
11

Vyprávět příběh. Naratologické kapitoly k románům Milana Kundery

Kubíček, Tomáš Brno 2001
12

Znovu o literární češtině Milana Kundery

Štícha, František, in: Slovo a slovesnost, 71, č. 2, 2010, s. 128-133
13

Raconter en langue d'Ithaque. À propos d'un Ulysse ignorant de Milan Kundera

Slabochová, Dana, in: Graecolatina Pragensia, 24, 2012, s. 207-214
14

Dialogik und illokutive Struktur

Unrath, Katrin, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 4 : JungslavistInnen-Treffen, Frankfurt am Main 1995, München, Sagner 1996, s. 307-329
15

Translator, an uneasy rider: Jacques and his master

Kunes, Karen von, in: Between Texts, Languages, and Cultures : A Festschrift for Michael Henry Heim, Bloomington, Slavica ; 2008, s. 271-277
16

Przymiotniki dzierżawcze w języku polskim i czeskim

Bartnicka, Barbara, in: Prace Filologiczne (Warszawa), 44, 1999, s. 41-50
17

Bewertung und Konnotation in Milan Kunderas Werk als axiologisches und translationslinguistisches Problem

Kosta, Peter, in: Slavistische Studien zum 11. internationalen Slavistenkongress in Pressburg/Bratislava, Köln, Böhlau ; 1993, s. 247-271
18

Mlčet, smlčet, odmlčet se - Sprechen über das schweigen

Unrath-Scharpenack, Katrin, in: Linguistische Beiträge zur Slavistik 8 : JungslavistInnen-Treffen München 1999, München, Sagner 2000, s. 197-215.
19

Jazyk myšlení(?). České a francouzské romány Milana Kundery

Manolova, Biljana, in: Přednášky a besedy ze 45. běhu LŠSS [PřednBLŠSS 45], Brno, MU ; 2012, s. 157-161
20

Polyphoner Roman und polyphoner Prosa. Zur Verwendung des (musikwissenschaftlichen) Begriffs Polyphonie in der Literaturwissenschaft am Beispiel M. Kunderas und S. Richterovás

Wutsdorff, Irina, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 58, č. 2, 1999, s. 423-443