Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)

Die "Bibliographie der tschechischen Linguistik (BibCzechLing)" wird am Institut für tschechische Sprache der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav pro jazyk český AV) aufgebaut und enthält ca. 73.280 Datensätze für den Zeitraum von ca. 1992 bis 2018. Die Übersicht über die Schlagwörter befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Wortbildung - Theorie und Anwendung lieferte 17 Treffer
11

Über Präfix- und Partikelverbsysteme

Olsen, Susan, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 111-137.
12

Nominale Konversionsprodukte in Langenscheidts Grosswörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Schröder, Marianne, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 138-146.
13

Zur Modifikationsfunktion des Präverbs im deutschen komplexen Verb (am Material der NACH- und VOR-Verben)

Šimečková, Alena, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 147-154.
14

Implizitheitsmengen und -arten der Substantivkomposition

Štícha, František, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 155-162.
15

Verbwortbildung und Verbklammer im Deutschen

Thurmair, Maria, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 163-173.
16

Deutsche und tschechische Verbalpräfixe vom vergleichenden Standpunkt aus

Uhrová, Eva; Uher, František, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 174-180.
17

Zur Rolle von Wortbildungskenntnissen beim Studium der philosophischen Texte. Am Beispiel der neuen tschechischen Heidegger-Übersetzung

Vachková, Marie, in: Wortbildung - Theorie und Anwendung, Praha, Karolinum ; 1997, s. 181-189.