Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Gebiete mit früherer slawischer Besiedlung lieferte 600 Treffer
71

Slawische Namen im Bereich der Stadt Leipzig

Eichler, E. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 604-624
72

Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt

Fischer, R.; Elbracht, K. - Halle 1959, 131 S.
73

Slawisches Sprachgut in schlesischen Familiennamen. Ergebnisse der Namenforschung der DDR

Fischer, R. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 9 (1959/1960) S. 223-225
74

Ostmitteldeutsch Fritz(e) - Frit(z)sch(e) und physiologisch bedingter Lautwechsel an der Peripherie des phonologischen Systems

Fleischer, W. - in: Beiträge zur Geschichte d. dt. Sprache und Literatur (Halle) 81 (1959) S. 303-322
75

Die Ortsnamen des Kreises Kyritz

Graf, A. E. - Kyritz 1959
76

Das Dorf Kreypau und sein Name

Heineking, K.-H. - in: Unser Merseburger Land 5 (1959) S. 67-68
77

Die Ortsnamen der Uckermark

Maetzke, B. - in: Heimatkalender für d. Kreis Prenzlau 1959, S. 36-39
78

Slawische Flurnamen in den Kreisen Grimma und Wurzen

Naumann, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 4 (1959) S. 722-735
79

Der Pristavel und die Städtenamen Pritzwalk und Pasewalk

Schall, H. - in: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 1959, S. 81-85
80

Probleme der Namenforschung in Mecklenburg

Schall, H. - in: Dt. Jahrbuch für Volkskunde 5 (1959) S. 137-145