Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach U0647 lieferte 15 Treffer
11

Die ungarischen Vorbilder der kroatischen Spracherneuerung : Beiträge zum Wortschatz des Unterrichtswesens

Nyomárkay, István - Hungaro-Slavica 1988 : 10. internationaler Slavistenkongress : Sofia, 14.-22. September 1988 (1988), 147-152
12

Ungarische Motive im Lebenswerk von Jaroslav Hašek : eine thematische und sprachliche Analyse

Dobossy, László - Studia slavica Academiae scientiarum hungaricae 14 (1968), 119-139
13

Lautliche Merkmale der ungarischen Vermittlung in deutschen und italienischen Lehnwörtern Südeuropas

Hadrovics, L. - Studia slavica Academiae scientiarum hungaricae 9 (1963) 1/4, 3-8
14

Einige methodologische Fragen der vergleichenden Literaturgeschichte : (die ungarisch-slawischen literarischen Beziehungen)

Sziklay, L. - Studia slavica Academiae scientiarum hungaricae 9 (1963) 1/4, 311-335
15

Beitrag zur Geschichte der tschechisch-ungarischen literarischen Beziehungen im 20. Jahrhundert : Jaroslav Hašek und Maté Zalka

Dobossy, L. - Studia slavica Academiae scientiarum hungaricae 9 (1963) 1/4, 273-282