Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)

Die "Bibliographie der internationalen Slavistenkongresse (BibSlavKon)" (1929-2018) wurde aus der mehrbändigen gedruckten Reihe in Zusammenarbeit mit der Slovanská knihovna (Prag) konvertiert. Die Datenbank enthält ca. 8550 Datensätze und wird ca. alle fünf Jahre mit Einträgen der elektronischen Ausgabe aktualisiert. Weitere Informationen befinden sich hier. Die Liste mit der Klassifikationsübersicht: hier.

?
Ihre Suche nach D2888 lieferte 122 Treffer
61

Świat wyobrażeń i doświadczeń czlowieka w przysłowiach polskich i koreańskich

Kowalikowa, Jadwiga - Prace językoznawcze (1997), 37-46
62

Ukrainische Emigrationsschriftsteller und -wissenschaftler im Deutschland der Weimarer Republik : eine Bestandsaufnahme

Göbner, Rolf - Polen unter Nachbarn : polonistische und komparatistische Beiträge zu Literatur und Sprache : XII. Internationaler Slavistenkongress in Krakau 1998 (1998), 395-416
63

Das Motiv der lebenden Statue in der deutschen und russischen Literatur der Romantik

Böhmig, Michaela - Ricerche slavistiche (1993), 429-445
64

Der Lokalsatz im Slawischen und Deutschen : typologisch-charakterologische Aspekte seiner Deskription

Gladrow, Wolfgang - Zeitschrift für slavische Philologie 53 (1993) 1, 24-36
65

Forschungen zur Geschichte der Slawistik in Deutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Zeil, Wilhelm - Slavistische Studien zum XI. internationalen Slavistenkongress in Pressburg (1993), 639-654
66

Grund- und Gattungszahlwörter im Tschechischen und im Deutschen : (Versuch einer konfrontativen Darstellung)

Fischer, G. - Wiener slavistisches Jahrbuch : Beiträge österreichischer Slavisten zum VII. Internationalen Slavistenkongress Warschau 1973 (1973), 133-143
67

Die Anfänge der deutschen Rezeption von Turgenevs Roman „Väter und Söhne“

Dornacher, K. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 1, 59-69
68

Über die Rezeption der russichen Literatur in Deutschland im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts

Hexelschneider, E. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 1, 50-58
69

Zum Verhältnis zwischen sorbischen und deutschen Flurnamen in der zweisprachigen Lausitz

Sperber, W. - Zeitschrift für Slawistik 8 (1963) 4, 515-524
70

Gesichtspunkte bei der Übersetzungsanalyse und ihre Anwendung auf die Übersetzungen tschechischer Volkslieder ins Deutsche

Jähnichen, M. - Zeitschrift für Slawistik 8 (1963) 4, 540-558