Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Flurnamen lieferte 162 Treffer
81

Der Name Saratov

Vasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 15 (1938) 104-105
82

Beiträge zur ukrainischen Ortsnamenkunde

Rudnyćkyj, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 19 (1947) 69-74
83

Russische Ortsnamen

Räsänen, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 22 (1954) 152-153
84

Uvek/Ükäk, "Mauerturm, Bastion"

Menges, K.H. - Zeitschrift für slavische Philologie 24 (1956) 30-31
85

Tъmoutorokanь

Menges, K.H. - Zeitschrift für slavische Philologie 29 (1961) 128-133. s. auch 590, 591, 1698, 3819, 3840
86

Reste des Local-Suffixes -as und -ach in deutschen Umbildungen slavischer Ortsnamen

Jireček, J. - Archiv für slavische Philologie 2 (1877) 336-337
87

Etymologie von Ždár

Gebauer, J. - Archiv für slavische Philologie 3 (1879) 76-79
88

Publicationen des Ossoliński'schen Nationalinstitutes in Lemberg

Brückner, A. - Archiv für slavische Philologie 5 (1881) 121-123
89

Michelinburg-Mikilinburg-Meklenburg-Wîli-Grad

Jagić, V. - Archiv für slavische Philologie 5 (1881) 167-168
90

Die slavischen Ansiedelungen im Hassengau

Grössler, H. - Archiv für slavische Philologie 5 (1881) 333-369