Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)

Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.

?
Ihre Suche nach Südostdeutsches Archiv lieferte 34 Treffer
11

Folkloristische Probleme im Grenzland

Kuret, N. - Südostdeutsches Archiv 15/16 (1972/73) 210-219
12

Deutschland und die Deutschen im Geschichtsbild der Slowenen

Hafner, S. - Südostdeutsches Archiv 3 (1960) 55-71
13

Pilgerfahrt nach Maria Luschari. Eine deutsch-slawische Legende aus der alten Untersteiermark

Kretzenbacher, L. - Südostdeutsches Archiv 3 (1960) 87-100
14

Ignaz Lindl und die deutsche Bauernkolonie Sarata in Bessarabien

Petri, H. - Südostdeutsches Archiv 8 (1965) 78-112
15

Das Deutschtum in Rußland bzw. der Sowjetunion

Stumpp, K. - Südostdeutsches Archiv 14 (1971) 155-172
16

Name und Herkunft der "Habaner" und ihrer Keramik

Rein-Hedrich, C.; Rein, K. - Südostdeutsches Archiv 15/16 (1972/73) 36-65
17

Deutschland und die Deutschen im Geschichtsbild der Slowaken

Gogolák, L. von - Südostdeutsches Archiv 3 (1960) 17-34
18

Die slowakisch-deutsche Predigerfamilie Pilarik

Schroeder, F. von - Südostdeutsches Archiv 9 (1966) 65-125; 12 (1969) 291
19

Quendel-Serpilius. Eine Pfarrerfamilie aus der Zips

Hepding, L. - Südostdeutsches Archiv 15/16 (1972/73) 79-100
20

Das mittelalterliche Deutschtum diesseits und jenseits der Karpaten

Weczerka, H. - Südostdeutsches Archiv 5 (1962) 3-19