Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID20542
Author(s)Zelinsky, Bodo
Title

Russische Romantik.

Year1977
Pages522 S.
PublisherKöln, Wien: Böhlau
CountryÖsterreich
FormMonographie
SeriesSlavistische Forschungen. 15.
Subjects (Person)Puškin, A.S.; Lermontov, M.JU.; Černjaev, N.I.; Sumcov, N.F.; Solov'ev, V.S.; Sipovskij, V.; Simmons, E.J.; Veresaev, V.; Brjusov, V.; Raab, H.; Gerhardt, D.; Pasternak, B.; Vinokurov, E.; Venevitinov, D.V.; Žukovskij, V.A.; CHomjakov, A.S.; Kjuchel'beker, V.K.; Küchelbecker; Rotčev, A.G.; Alekseev, F.; Oznobišin, D.; JAkubovič, L.; Batjuškov, K.N.; Shaftesbury, A.; Platon; Brentano, C.; Hoffmann, E.T.A.; Del'vig, A.A.; Delwig, A.A.; Baudelaire, C.; Poe, E.A.; Majkovskij, V.; Nietzsche, F.; Wackenroder, W.H.; Durop, A.; Tumanskoj, F.; Crebenka, E.; Kol'cov, A.V.; Baratynskij, E.A.; Bremond, H.; Tjutčev, F.I.; Berdjaev, N.; Eichendoff, J.v.; Mallarmé, S.; Schopenhauer, A.; Muschg, W.; Byron, G.G.; Karamzin, N.M.; Zimmermann, J.G.; Timofeev, A.V.; Krylov, I.A.; Odoevskij, V.; Shelley, P.B.; JAzykov, N.M.; Belinksij, V.G.; Goethe, J.W.v.; Evtušenko, E.; Voznesenskij, A.; Solženicyn, A.; Polevoj, N.; Gogol', N.V.; Ševyrev, S.P.; Wolfenstein, A.; Ryleev, K.F.; Nekrasov, N.A.; Griboedov, A.S.; Sečkarev, V.; Setschkareff, V.; Busch, U.; Schelling, F.W.J.v.; Mandel'štam, O.; Beethoven, L. v.; Lombroso, C.; Lange-Eichbaum, W.; Benn, G.; Piranesi, G.; Merežkovskij, D.S.; Dal', V.I.; Čudakov, G.I.; Rodzevič, S.; Stender-Petersen, A.; Stepanov, N.L.; Gorlin, M.; Šljapkin I.A.; Korobka, N.; Annenskij, I.F.; Gippius, V.; Antonova, N.N.; Klempt, H.; Pavlov, N.F.; Balsac, H.; Leskov, N.S.; Vjazemskij, P.A.; Gercen, A.; Herzen, A.; Tieck, L.; Rötscher, H.Th.; Scholz, W.v.; Kukol'nik, N.V.; Polevoj, N.; Halm, F.; Hofmannsthal, H.v.; Ovsjaniko-Kulikovskij, J.N.; Geršenzen, M.O.; Bljumenfeld, V.; Bulgakov, ??.; Mozart, W.A.; Shakespeare, W.; Racine, J.; Novalis; Hardenberg, F.v.
ClassificationLITERATUR, DICHTUNG
Literaturgeschichte
Russische Literatur
Vorrevolutionäre russische Literatur
SoundexR7888; R7662
AbstractInhalt: Einleitung: Die Romantik als gesamteuropäische Erscheinung. S. 1.
Die Modernität der Romantik. S. 2.
Russische Romantik und sowjetische Romanforschung. S. 3.
Wesensfrage und Definitionsverzicht. S. 5.
Die Selbstentdeckung und Selbstdarstellung des Künstlers. S. 5.
Goethe und die Romantiker. S. 7.
Methode. S. 8.
I. Lyrik: 1. Das Seheramt des Dichters Puškin und Lermontov: Dichterisches Sendungsbewußtsein und Seheramt des Dichters. S. 13.
Puškin als Seherdichter. S. 14.
Die Ineinssetzung von Genialität und Religiosität in Puškins "Prorok". S. 14.
"Prorok"-Deutungen: Koran oder Bibel? (Černjaev, Sumcov, Solov'ev), Prophet oder Dichter? (Sipovskij, Simmons, Solov'ev, Veresaev, Brjusov), Kontrafaktu (Raab, Gerhardt) S. 15.
Die biblische Vorlage Jesaja 6,1-13: Vision, Weihe, Sendung. S. 19.
Die triadische Gliederung des Gedichts: visionäre Entrückung, prophetische Weihe, göttliche Sendung. S. 20.
Äußere Komposition. S. 20.
Rhythmik, Klang- und Sprachgebung. S. 22.
Innere Komposition und Gedankenführung. S. 22.
Prophetische Vision und Vision des Dichters. S. 27
Lermotovs "Prorok": das Ende der Prophetenweihe als Ende der Geborgenheit Gott, das Verkanntsein des Propheten als Verkanntsein des Dichters. S. 27.
Solov'evs Reflexion über den Puškinschen, den Lermontovschen und den eigenen "Prorok", Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. S. 30.
Solov'evs "Prorok buduščego": Vervollständigung der Gottesferne, das Ende des Propheten als Ende des Dichters. S. 31.
Die andere Auffassung von Prophet und Dichter in der Solov'evschen Ästhetik. S. 32.
Puškinbewunderung und Puškindeutung bei Pasternak und Vinokurov. S. 33.
Pasternaks "Mčalis' zvezdy" und Vinokurovs "Mne groznyj angel liry ne vručal", Formbeschreibung als Formvergleich. S. 34.
"Mčalis' zvezdy": "Das Konzept des "Propheten" trocknete" die thematisierte Entstehung des Puškin-Gedichts. S. 36.
Puškins "Prorok" in moderner Version: "Mne groznyj angel liry ne vručal" S. 38.
2. Inspirationserlebnis und Inspirationsgedicht: Berufungserlebnis und Inspirationserlebnis. S. 40.
Puškins "Poėt" als Ergänzung des "Prorok". S. 40.
Die Diskrepanz von Künstler- und Menschsein in "Poėt" und ihre Entfaltung im Gedichtaufbau. S. 41.
Die Aufnahme der Puškinschen Inspirationsthematik durch Lermontov. S. 43.
Lermontovs "Poėt": Parallelität von Strophenstruktur und Strophenaussage, Vermittlung von Kunst und Leben. S. 44.
Puškins Darstellung des inspirativen Augenblicks in "Egipetskie noči" und "Osen'". S. 46.
Phänomenologie der Künstlereingebung, die Inspirationsgedichte von Venevitinov, Žukovskij, Chomjakov, Kjuchel'beker, Rotčev, Alekseev, Oznobišin, Jakubovič: göttlicher Ursprung, auserwählte Stunde, Übergänglichkeit, Doppeltweltigkeit. S. 48.
Die romantische Auffassung von der Dichterinspiration in Batjuškovs "Nečto o poėte i poėzii". S. 52.
Shaftesburys Enthusiasmusbegriff und Platons Gleichnis vom Herakleischen Stein. S. 53.
Der ästhetische Inspirationsglaube in der deutschen Romantik, bei Brentano und E.T.A. Hoffmann. S. 54.
Hoffmanns "Besonnenheit" und Puškins spokojstvie. S. 55.
Dichtung als Machen. S. 56.
Del'vigs Sonett "Vdochnovenie" in der Spannung zwischen platonischem Inhalt und modernem Formungsbewußtsein. S. 57.
Ausblick: Baudelaire, E.A. Poe, Majkovskij, Nietzsche, Brjusov. S. 59.
3. Das Künstlergedicht als Gedichttypus: Wackenroders "Herzensergießungen" und ihre russische Übersetzung. S. 62.
Der Reflex des Wackenroder-Aufsatzes "Raffaels Erscheinung" in Lermontovs "Poėt". S. 62.
Das Verhältnis von Kunst und Gebet bei Wackenroder. S. 63.
Lermontovs "Molitva" (1839): Übereinstimmung von Gebetswort und dichterischem Wort. S. 64.
Das Gebet als Gedichtmotiv und als Gedichtstruktur. S. 64.
Lermontovs "Molitva" (1829): Die Ironisierung des Gebets durch Diskrepanz von Form und Inhalt. S. 65.
Venevitinovs "Moj molitva": Beten als Ausdruck der Gewißheit, daß der Mensch allein durch Gott existiert. S. 67.
Die Epigonen: Durop, Tumanskoj, Grebenka, Jakubovič. S. 68.
Die spätromantische Erneuerung des Gebetstypus durch Kol'cov, Puškin, Baratynskij. S. 69.
Puškins Rückgriff auf frühchristliche Überlieferung "Otcy pustynniki i ženy neporočny", Ich-Verdoppelung und Ich-Identifizierung. S. 71.
Baratynskijs "Molitva": lyrische Beschwörung und kunstbewußte Simplizität. S. 73.
Die ästhetische Frömmigkeit der Romantik, Abgrenzung gegen Henri Bremonds "Prière et poésie". S. 74.
Tjutčevs kosmisch-religiöse Begründung des Dichteramts: Tjutčevs Lyrik als Einheit von Dichten und Denken. S. 76.
Solov'evs Tjutčev-Deutung. S. 77.
Chaos als notwendiger Hintergund des Schönen. S. 78.
Das sich dem unbewußten Leben der Seele öffnende Sein. S. 79.
Tjutčevs "Lebed'": traumhafte Versöhnung von Chaos und Kosmos, Dichterexistenz als Traumexistenz. S. 79.
"Son na more": Traum- und Meeressymbolik, Mensch- und Künstlersein am Schnittpunkt universaler Entgegensetzungen, Traummagie und Kunstverstand. S. 81.
Die europäische Tradition der Nachtlyrik und Nachtphilosophie. S. 84.
Berdjaevs geschichtsphilosophische Umdeutung der Nacht. S. 85.
"Den' i noč'" und "Svjataja noč na nebosklon vzošla": Teppich- und Abgrund-Metaphorik, das Ausgeliefertsein des Menschen an die Unheimlichkeit des Daseins. S. 86.
"Sumerki": Einswerdung des Endlichen mit dem Unendlichen S. 88.
Die Wesensverwandtschaft zwischen Nachtzeit und Dichtergeist in "V tolpe ljudej, v neskromnom šume dnja" und "Ty zrel ego v krugu bol'šogo sveta", Licht- und Mondmetaphorik, Selbstentfremdung am Tage, Selbstfindung der Nacht. S. 89.
Nacht und Nachtlandschaft bei Tjutčev, Eichendorff, Novalis, Mallarmé. S. 91.
"Videnie": Kosmische Offenbarung als dichterische Offenbarung. S. 91.
"Poėzija": die friedenstiftende Macht der Poesie. S. 92.
5. Leiderfahrung und Leidtranszendenz bei Lermontov und Kuchel'beker: Künstlersein als Künstlerleiden: Tjutčev, Schopenhauer, Muschg. S. 94.
Romantische Leidbejahung und Magie des Leidens. S. 96.
Lermontovs spielerisches Verhältnis zum Schmerz. S. 96.
"K***" und das sich in der Darstellung Byrons selbst darstellende lyrische Ich. S. 97.
Die existentielle Wendung Lermontovs. S. 98.
Die tragikomische Existenz in "Umirajuščij gladiator" und "Ne ver' sebe". S. 98.
"Ne smejsja nad moej proročeskoj toskoju": Form als Spiegel von Leid und Leidbeherrschung, sokratische Todeshaltung. S. 100.
Symbolik des Dornen- und Lorbeerkranzes. S. 102.
Kjuchel'beker, Biographie seines Leidens. S. 103.
Sein Tagebuch, Selbstdarstellung des Leidens. S. 103.
Kunst und Religion als Fomen der Leidtranszendenz. S. 104.
Kjuchel'bekers "Blažen, kto pal, kak junoša Achill": Entstehungsgeschichte, Elegie auf Puškins Tod und elegische Klage über das eigene Dichterdasein. S. 104.
Dichterresignation, der Dichter Kjuchel'beker während der letzten Lebensjahre. S. 107.
Der romantische Topos von der Dichtung als beruhigender, friedenstiftender Macht. S. 108.
Der russische Dichter und das Leid. S. 109.
6. Formen und Gestaltungen der Dichtereinsamkeit von Karamzin bis Baratynskij: Die Einsamkeit des Dichters die äußere Form des Dichterleids. S. 110.
Genealogie der Dichter-Einsamkeit. S. 110.
Das vorromantische Einsamkeitsbewußtsein in Zimmermanns "Über die Einsamkeit" und Karamzins "Mysli ob uedinenii". S. 111.
Einsamkeit als Lyrikmotiv: die empfindsame Auffassung von der Einsamkeit als Erfüllung in Krylovs "Uedinenie", die romantische Auffassung von der Einsamkeit als absolutes Alleinsein in Timofeevs "Odinočestvo". S. 112.
Vergleich mit Lenaus Doppelsonett "Einsamkeit". S. 114.
Die im Bild des Echos gestalte Dichtereinsamkeit in Puškins "Echo", Komposition und Klangstruktur. S. 115.
Dichter-Rede und Echo-Antwort in Del'vigs "Piit i ėcho". S. 119.
Die Übertragung des Echo-Vorgangs auf den Dichtprozeß in Baratynskijs "Byvalo, otrok, zvonkim klikom". S. 120.
Baratynskijs "Poslednij poėt": Form gegliederter Ordnung und Inhalt als Verfall, Geburt und Untergang des letzten Dichters. S. 122.
Die kulturpessimistischen Visionen Odoevskijs: "Poslednee samoubijstvo" und "Gorod bez imeni". S. 127.
Die Kulturkritik der Romantik und Berdjaevs "Der Mensch und die Technik". S. 130.
Die Gegenbildfunktion der idealisierten Vergangenheit. S. 132.
Antike und Gegenwart in Baratynskijs "Rifma". S. 132.
Die Auffassung des Dichters als Sängers des Heilen. S. 134.
7. Todesdarstellung und Nachrufgedicht: Der Wesenszusammenhang von Romantik und Tod. S. 135.
Baratynskjs Doppelbegabung als Dichter und Denker. S. 135.
Das Thema des Todes in Baratynskijs Lyrik. S. 136.
Kunst und Tod, der Tod des Künstlers als lyrischer Vorwurf. S. 137.
Shelleys "Adonais", Wendung der Klage in die Rühmung. S. 138.
Todesklage und Todesbejahung bei Kjuchel'beker, Jazykov und Tumanskij. S. 139.
Baratynskijs "Na smert' Gete" und Lermontovs "Smert' poėta". S. 140.
Die ungleiche Stellung der Todesthematik. S. 141.
Die unterschiedliche Haltung zum Tod und ihre Spiegelung in der Gedichtgestalt. S. 141.
Der kennzeichnende Gedichteinsatz. S. 144.
Die Entfaltung des Kunst-Tod-Problem in Baratynskijs "Na smert' Gete": der Tod als Anlaß zur Wesensschau. S. 144.
Belinskijs Kritik an der Schlußstrophik. S. 148.
Die goethesche Deutung Goethes in Tjutčevs "Na dreve čelovečestva vysokom": Goethe als das Blatt, dem Urtyp der Pflanze erscheinende Urphänomen des Menschen. S. 149.
Der romantische Goethe bei Žukovskij. S. 150.
Die Entfaltung des Kunst-Tod-Problems in Lermontovs "Smert' poėta": das Sein des Künstlers als Sein zum Tode. S. 151.
Evtušenkos "Ballada o šefe žandarmov i o stichotvorenii na smert' poėta" als Erzählgedicht und Gedicht auf ein Gedicht. S. 157.
Erinnerungen an Puškins Tod bei Voznesenskij und Solženicyn. S. 159.
Die ins Naturbildliche und Volkstümliche verkleidete Deutung des Puškinschen Sterbens in Kol'covs "Les". S. 160.
Der Fall des lyrischen Selbstnachrufs: Venevitinovs "Poėt i drug". S. 162.
Venevitinov und die Tradition des ästhetischen Versdialogs in Rußland, der Versdialog als ein ins Lyrische gehobener platonischer Dialog. S. 163.
Venevitinovs "Poėt i drug": philosophisches Wechselgespräch von Leben und Tod, Freund und Dichter. S. 165.
Requiemartiges Nachwort und sentenzhaft konzentrierter Sinngehalt. S. 168.
8. Künstlertum zwischen Gesellschaft und Politik: Künstlerisches Sein als gesellschaftliches Sein. S. 169.
Titovs, Polevojs und Gogol's Ansichten über die Lage des Dichters in der Gesellschaft. S. 169.
Das Verhältnis zwischen pisatel' und svetskij čelovek in Žukovskijs "Pisatel' v obščestve". S. 171.
Der Urgegensatz von Künstler und Kunstpublikum bei Puškin. S. 173.
Puškins "Poėt i tolpa": Erzählfunktion und dialogisch-dramatische Gestalt, Antithetik von Kunst- und Alltagswelt. S. 173.
Die Begriffe tolpa und čern'. S. 175.
Drei Grundaufgaben des Dichters in Bloks Puškin-Rede "O naznačenii poėta". S. 176.
Das Dichter-Menge-Problem in der epigonalen Lyrik, die addierende Gleichnisstruktur von Jakubovičs "Vodopad". S. 177.
Die Neufassung des Dichter-Menge-Problems in der späten Lyrik Lermontovs, die Entsprechung von Künstler und Publikum in "Poėt" und Ne ver' sebe". S. 177.
Gestalten des Literaturbetriebs: Verleger und Buchhändler, Journalist und Kritiker. S. 180.
Die Gegenüberstellung von Dichter und Buchhändler in Puškins "Razgovor knigoprodavca s poėtom". S. 180.
Dialogstruktur und Sinnführung. S. 181.
Kauf und Verkauf des literarischen Produkts als ethisches Problem. S. 183.
Ševyrevs "Slovesnost' i torgovlja" als Kommentar zu Puškins "Razgovor", die Verbindung der Literatur mit dem Handel. S. 185.
Dichter und Journalist, Selbstbestimmung und Zeitkritik in Lermontovs Dialoggedicht "Žurnalist, čitatel' i pisatel'". S. 186.
Die unpathetische Gebärde des Kunstverzichts. S. 189.
Das vom Sosein der Gesellschaft her begründete Verstummen des Dichters in Kol'covs "Umolkšij poėt" und die Verneigung des Dichterschweigens in Wolfensteins "Hingebung des Dichters". S. 190.
Die wachsende Einsicht in die Fragwürdigkeit des Künstlerruhms. S. 192.
Ruhmverneigung in Puškins "Poėtu", Künstlerthematik und Sonettschema. S. 193.
Ruhmbejahung in Jazykovs "Poėt", thematische Antithetik und formaltechnische Zweigliedrigkeit. S. 196.
A.I. Odoevskijs "Son poėta" und die Gestalt des pevec narodnyj. S. 199.
Die Gattungsform des politischen Lieds, der Rückgriff der "Dekabristen" auf das rhetorische Pathos der klassizistischen Odensprache. S. 200.
Der Begriff des poėt-graždanin bei Ryleev und Nekrasov. S. 202.
Kjuchel'beker und Griboedov. S. 203.
Kjuchel'bekers politische Dichterlyrik vom Dichterbund zum Dichterschicksal: "K Puškinu i Del'vigu", "Poėty Učast poėtov", "Žrebij poėta", "Učast' russkich poėtov". S.204.
Die Kunst des verschlüsselten gesellschaftlich-politischen Gehalts: Puškins "Arion". S. 206.
Drei Interpretationsrichtungen: Dank (Setschkareff), Bekenntnis (russisch-sowjetische Forschung), Selbstanklage (Busch). S. 207.
Komposition und Gedankenführung. S. 207.
Aufnahme und Abänderung der Ironie-Deutung, Vorbehalt statt Anklage, Schwäche statt Schuld. S. 212.
Das um seine Unzeitgemäßheit wissende Magiertum. S. 213.
II. Epik: 1. Odoevskijs "Russkie noči". Erzählungszyklus und Künstlerthematik: Odoevskijs "Russkie noči" als Ausdruck eines enzyklopädischen Zeitalters und einer enzyklopädischen Existenz. S. 217.
Der Organismusgedanke bei Odoevskij, Schelling und Goethe. S. 218.
Die Dreiheit von Wissenschaft, Kunst und Religion im Denken Odoevskijs. S. 219.
Das Problem der neuen Wissenschaft und der neuen Kunst. S. 219.
Die autobiographische Intention der "Russkie noči". S. 220.
Das Formmuster der zyklischen Rahmenerzählung. S. 221.
Der Chor des griechischen Dramas und der Platonische Dialog als Vorbilder für die dialogische Ausgestaltung des Rahmens. S. 221.
Weitere Einflüße. S. 22?.
Die Rahmenform: Manuskriptvortrag, Rahmenpersonal, Rahmensituation, Rahmenzeit und -schauplatz. S. 225.
Der Rahmeninhalt: die ungelöste Aufgabe des Lebens, die Frage nach dem Wesen des Menschen. S. 229.
Die Innenzone des Rahmenwerks: die thematische Ordnung des Manuskripts, Zweiteilung in Wissenschaft und Kunst. S. 231.
Formale, inhaltliche und sprachliche Charakteristik der Erzählungseinlagen. S. 232.
Die vierte Nacht als Rahmenzyklus im Rahmenzyklus. S. 233.
Der Epilog. S. 234.
2. Sprachprobleme und Sprachskepsis in Odoevskijs "Russkie noči" und Tjutčevs "Silentium!": Sprache und Wahrheit. S. 235.
Die Gerichtshofszene der "Russkie noči" und das Problem der Sprachverweigerung. S. 235.
Der Rätselcharakter des Wortes. S. 236.
Die Natur als annähernder Ausdruck des Gedankens. S. 237.
Das mehrdeutige, entleerte sinnlose Wort. S. 238.
Reden aus der Tiefe der Seele heraus, das treffende und aufschließende Wort. S. 239.
Das Gefühl als Grundlage des Philosophierens bei Odoevskij und Schelling. S. 240.
Die Diskrepanz zwischen Gedanke und Aussage als romantisches Dichtungsmotiv. S. 241.
Tjutčevs "Silentium!", die Rahmenfunktion des Strophengefüges. S. 242.
Äußerer und innerer Aufbau. S. 242.
1. Strophe: Rückwendung des Menschen in die Tiefe der eigenen Seele. S. 243.
3. Strophe: die menschliche Seele als Kosmos im kleinen. S. 244.
2. Strophe: der durch das Wort nicht aussagbare Existenzgrund des Menschen. S. 245.
Schweigen als freie Selbstanschauung der Seele. S. 247.
Mandel'štams "Silentium": Sehnsucht nach dem schweigenden Urgrund. S. 248.
Hinweis auf die Sprachskepsis der Moderne. S. 249.
3. Odoevskijs Musikanschauung und seine Musikererzählungen "Sebastijan Bach" und "Poslednij Kvartet Betchovena": Die Überwindung der Unzulänglichkeit der Wort-Sprache durch Natur und Kunst in Wackenroders "Von zwei wunderbaren Sprachen" und durch die Musik in Ševyrevs "Zvuki". S. 251.
Sprachmusik und Macht der Musik in Lermontovs "Zvuki". S. 252.
Die deutsche Romantik und die Musik. S. 253.
Die russische Romantik und die Musik. S. 254.
Die Musik im Denken Odoevskijs, Vergleich mit Schelling, Wackenroder und E.T.A. Hoffmann. S. 255.
Odoevskijs Musikererzählung "Sebastijan Bach". S. 259.
Sprachproblem und Erzählstruktur. S. 259.
Erzähler und Erzählabsicht. S. 260.
Entwicklunsgroman-Schema und Bildungsthematik. S. 264.
Erzählphasen als Existenzphasen. S. 265.
Der tragische Ausgang, die als Mensch scheiternde Künstlerpersönlichkeit. S. 278.
Odoevskijs Musikererzählung "Poslednij kvartet Betchovena". S. 281.
Bauform und Rahmeneinkleidung. S. 281.
Der Abgrund zwischen Gedanken und Ausdruck als Beethovens Grundproblem. S. 283.
Künstlersein an der Grenze des Wahnsinns. S. 284.
Beethoven in der Deutung der Rahmengestalten, Sprachskepsis und Wahrheitsfrage. S. 285.
Brentanos "Nachklänge Beethovenscher Musik": die Einsamkeit Gottes als die Einsamkeit des Künstlers. S. 287.
Nachtcharakter und Magiertum in Hoffmanns Beethovenrezensionen. S. 287.
Das doppelgesichtige Wesen der Musik. S. 289.
4. Künstlertum und Wahnsinn in Odoevskijs "Piranesi": Die Herkunft des Wahnsinns aus der Musik, Hoffmanns Kreislerfigur. S. 290.
Kreisler und Odoevskijs Beethoven, Halbgenie und Genie. S. 291.
Der Zusammenhang von Genie und Irrsinn: Platon, Romantik, Lombroso, Lange-Eichbaum, Benn. S. 292.
Die Theorie des Wahnsinns in Odoevskijs "Kto sumasšedšie", die Aufhebung des Unterschieds zwischen gesundem und geisteskrankem Denken. S. 294.
Die künstlerische Darstellung des Wahnsinns in Odoevskijs "Opere del Cavaliere Giambattista Piranesi". S. 295.
Die Motiv- und Strukturverwandtschaft zwischen der Piranesierzählung und Hoffmanns "Ritter Gluck", die zwei Wirklichkeitsbereiche. S. 296.
"Gluck" und "Piranesi" in der Schwebe zwischen Genie und Irrsinn. S. 297.
Die Verdoppelung der Sonderlingsgestalt. S. 298.
Piranesi als Gleichsinn für die ewige Heimatlosigkeit des Künstlers. S. 298.
Die Piranesigestalt in der Deutung der Rahmenpersonen der "Russkie noči". S. 300.
5. Gestalt und Gestaltung des Gauklers in Puškins "Egipetskie noči" und Odoevskijs "Improvizator": Der Dichter als Gaukler, Virtuosität und Gefährdung. S. 301.
Die dichterische Gestaltung des Gauklertums in Puškins "Egipetskie noči" und in Odoevskijs "Improvizator". S. 302.
Die zweipersonige und die zentrierte Kompositionsform. S. 302.
Die Gestalt des Improvisators, kunstfertige Routine statt genialer Vision. S. 303.
Der Typus des satanischen Sonderlings: die hoffmanneske Figur Segeliel's. S. 306.
Der Teufelspakt. S. 307.
Der Tod, Natur und Seele, empirische Physik und romantische Naturphilosophie. S. 308.
Wahnsinn und Untergang als Ergebnis der Empfänglichkeit des Künstlers für das Dämonische. S. 309.
Čarskijs Dandyexistenz, Formen der Darstellung. S. 3??.
Der Dandy als romantisch-aristokratische Protesterscheinung. S. 312.
Der autobiographische Bezug des Dandysmus bei Puškin. S. 312.
6. Schönheit und Schein in Gogol's "Nevskij Prospekt" und "Portret": Der Doppelcharakter des Schönen als fascinans und tremendum. S. 314.
Die Wirklichkeitsauffassung Gogol's, soziale und existentielle Entfremdung. S. 315.
Der "Revizor": Absurdität als Lebensgefühl. S. 316.
Die Teufelsgestalt bei Gogol', Merežkovskijs Teufelsdeutung. S. 317.
Das aus dem Sein gedachte Scheinhafte des Schönen. S. 320.
Gogol's "Nevskij prospekt". S. 321.
Rahmenkomposition. S. 321.
Der Nevskij Prospekt als räumlicher Held, Gestalt und Bedeutung. S. 322.
Der Erzählungseingang: Zeitbilder, Gruppenauftritte, Marionettentheater, Weltbühne. S. 324.
Der Erzählungsschluß: die Entlarvung des Teufels als Inszenator des gelebten Spiels. S. 328.
Die Zweigleisigkeit des Binnengeschehens. S. 329.
Die Gegensatz-Charakteristik der beiden Handlungsträger. S. 330.
Die Erzählperspektive der Piskarev-Handlung. S. 3??.
Die Desillusionierung des Weiblich-Schönen als Handlungswendepunkt, Vergleich mit Gogol's "Ženščina". S. 334.
Traum und Wahnsinn. S. 336.
Die Gegenbildfunktin der Pirogov-Handlung. S. 338.
Erlebnis und Episode. S. 33?.
Motiv und Gestaltung des Nevskij Prospekts in Dal's "Žizn' čeloveka, progulka po Nevskomu prospektu". S. 340.
Gogol's "Portret". S. 342.
Die Frage nach der Motivherkunft in der älteren "Portret"-forschung: Čudakov, Rodzevič, Stender-Petersen, Gorlin, Sljapkin, Korobska. S. 342.
Das Motiv des verlebendigten Bildes und seine außerliterarische Tradition. S. 344.
Das Bild als Titelwort und als Sinnmitte, die bisherige Auffassung der Forschung: Annenskij, Gippius, Stepanov, Antonova, Klempt. S. 345.
Der Aufbau der Kunstferne im Erzähleingang. S. 347.
Der im Bild erscheinende Widerspruch Kunst und Unkunst, die technische und die dämonische Erklärung. S. 348.
Das Ineinander von Traum und Wirklichkeit, Phantastik und Realistik. S. 350.
Die kompositionelle Rahmenfunktion des Bildes, Simultaneität von Auf- und Niedergang. S. 352.
Die charakterliche Anlage und die soziale Lage des Helden als Voraussetzung für die Wirkmacht des Bildes. S. 353.
Der Streit zwischen Künstler- und Dandytum, Čartkovs Wendung zum Modemaler. S. 354.
Parallelhandlung und Wendepunkt. S. 355.
Die auflösende Rückwendung des zweiten Erzählungsteils, Wucherer und Maler. S. 356.
Erzählstruktur als Weltstruktur. S. 359.
7. Das Gegeneinander von Künstlerexistenz und gesellschaftlicher Wirklichkeit bei Polevoj, Timofeev, Odoevskij und Pavlov, ihre ästhetische Vermittlung in der Romdichtung: Romantische Erzählkunst und empirische Realität. S. 360.
Soziale Bedingtheit und psychologisches Deteil, Pogodins "Niščij". S. 360.
Die gesellschaftliche Wirklichkeit als Geist- und Kunstfeindlichkeit. S. 362.
Polevojs "Živopisec" und Timofeevs "Chudožnik". S. 363.
Rahmenerzählung und Tagebuchfiktion. S. 363.
Die Umbildung des Entwicklungsroman-Schemas: Entwicklung zum Selbstverlust, nicht zur Selbstvollendung. S. 364.
Die Desillusionierung des romantischen Künstlerideals. S. 365.
Dargestellte Künstlerliebe bei Polevoj, Timofeev und E.T.A. Hoffmann. S. 366.
Odoevskijs "Živopisec". S. 368.
Der Tod als Ausgangssituation. S. 368.
Das doppelte Künstlerleiden: Leiden an der Umwelt und Leiden an der eigenen Situation. S. 369.
Vergleich mit Balzacs "Le Chef-d'oeuvre inconnu", das tragische Halbkünstlertum Danila Petrovičs und Frenhofers. S. 370.
Balzacs unromantische Romantik, die Gestaltung der Gestaltung. S. 372.
Der Maler als Gegenstand der russischen Künstlerepik, Held als Maler und Musiker in Kjuchel'bekers "Poslednij Kolonn". S. 373.
Pavlovs "Tri povesti" und Ševyrevs Rezension. S. 375.
Pavlovs "Imeniny". S. 376.
Die erste Erzählschicht: Die Rahmeneinkleidung. S. 37?.
Die zweite Erzählschicht: Die Manuskripteinlage. S. 377.
Die dritte Erzählschicht: Die Einlage in der Einlage. S. 378.
Die dreiteilige Anlage Rittmeister-Erzählung. S. 379.
Künstlertum und Leibeigenschaft, das Zugleich von Erniedrigung und Erhöhung durch die Kunst. S. 381.
Musik und Liebe, die Momentaneität des Erlösungscharakters. S. 382.
Die Kainexistenz des Künstlers. S. 383.
Die Aufnahme des romantischen Themas vom leibeigenen Künstler in Gercens "Soroka-vorovka" und Leskovs "Tupejnyj chudožnik": Schauplatz des Leibeigenentheaters, die Rahmung, der Erzähler in der Erzählung. S. 384.
Der erweiterte Künstlerbegriff. S. 385.
Person und Geschehen. S. 386.
Italien: Zuflucht und Geborgenheit, Ausweg aus dem Andrang der Umweltgegebenheiten statt Bildungserlebnis und Schönheitssehnsucht. S. 388.
Italiensehnsucht als Romsehnsucht, lyrische Beispiele russischer Romdichtung, Baratynskijs "Rim", Ševyrevs "Stansy Rimu" und Vjazemskijs "Rim". S. 389.
Tjutčevs metaphysisches Rombild in "Rim nočju" und Eichendorffs metaphysisches Landschaftsbild in "Mondnacht". S. 391.
Gogol's epische Romgestaltung: "Rim", die erzählte Stadt und das sich in Schönheit verwirklichende Leben. S. 392.
III. Dramatik: 1. Künstlerleiden, Goethes klassische und Kukol'niks romantische Gestaltung der Tassogestalt: Die Schwierigkeit dramatisch wirksamer Gestaltung von Künstlertum und Künstlerexistenz: Tieck, Rötscher, Scholz, Freytag. S. 397.
Der Vorteil der Romanszene gegenüber dem Dramenauftritt. S. 400.
Goethes dramaturgische Lösung des Künstlerproblems in "Torquato Tasso", die Vollendung des Dichtwerks als das tragende Bauglied. S. 400.
Der Tassostoff in der Dichtung und Theorie der russischen Romantik: Kukol'nik, Batjuškov, Timofeev, Ševyrev, Polevoj. S. 401.
Polevojs Kukol'nik-Rezension: Goethe als der Allerfasser, Goethes "Tasso" als Tragödie der Dichterliebe, Kukol'niks "Torkvato Tasso". S. 405.
Die einheitstiftende Funktion der Hauptgestalt. S. 406.
Der Stil der angedeuteten Aktionen bei Goethe und die unverdeckte, augenfällige Aktion bei Kukol'nik. S. 406.
Das verschiedene Dichterbild und die verschiedene Art seiner Dartellung bei Goethe und Kukol'nik. S. 408.
Tragik und Tragiklosigkeit. S. 409.
Die Rahmenfunktion der beiden Lebensrückblicke in Kukol'niks "Tasso". S. 410.
2. Künstlersterben, Halms "Camoens" und Žukovskijs russische Nachdichtung: Der Camoensstoff in der deutschen und russischen Romantik, Halm und Žukovskij. S. 412.
Ševyrevs Žukovskij-Deutung: Žukovskij als der Ahnherr der romantischen Schule in Rußland. S. 413.
Žukovskij und die dreifache Einheit: Einheit von Kunst und Leben, von Kunst und Religion, von Leben und Leiden. S. 415.
Halms "Camoens" und Žukovskijs "Kamoėns": Dichtung als Frucht gottgewollten Leidens, Dichtung als Mittel der Leidtranszendenz, Dichten und Leben. S. 415.
Das Todeserlebnis in Žukovskijs "Komoėns". S. 419.
Der Zusammenhang zwischen der Todesdarstellung und der Struktur des Einakters. S. 420.
Charakterporträt und Zeitbild in Tiecks Camoensnovelle "Tod des Dichters". S. 421.
Das gesprächshaft vermittelte Künstlersterben in Hofmannsthals "Der Tod des Tizian". S. 423.
3. Künstlertum und Tragik in Puškins "Mocart i Sal'eri": Die dreifache Funktion der gespielten Musik in Puškins "Mocart i Sal'eri". S. 424.
Die Gestalt des Dramas im Urteil der Kritik: Belinskij, Ovsjaniko-Kulikovskij, Geršenzon. S. 424.
Der Gehalt des Dramas im Urteil der Kritik: Belinskij, Bljumenfel'd, Ovsjaniko-Kulikovskij, Geršenzon, Bulgakov. S. 426.
Die dramatische Tauglichkeit der stofflichen Vorlage. S. 428.
Wahrscheinlichkeit und Leidenschaft als Grundlagen der Puškinschen Dramaturgie. S. 428.
Puškins "Malen'kie tragedii": Synthese aus racinescher Stileinheit und shakespearescher Charaktergestaltung. S. 430.
Setzung und Zurücknahme der Duellsituation in "Mocart i Sal'eri". S. 431.
Die Zweizahl im Konstruktionsplan: Szene, Handlung, Zeit, Raum. S. 432.
Die Baufunktion der Monologe, dialogische und monologische Existenz. S. 434.
Der Eingangsmonolog: Situations- und Charaktererhellung. S. 435.
Der erste Dialog: Bettlerepisode und Mozarts Spiel. S. 439.
Der Binnenmonolog: Entschluß zur Tat und Planung der Tat. S. 441.
Der zweite Dialog: Todesthema und Vorbote des Todes. S. 442.
Der Schlußmonolog: die Wirkung der Tat. S. 443.
Immanente und transzendente Tragik, Vergeltung und Empörung. S. 444.
Vinokurovs "Mocart i Sal'eri", lyrische Umdeutung des Puškinschen Mozartstücks und getarnte Aussage über die eigene Zeit. S. 446.
Schluß. S. 448.
Literatur: 1. Quellen: a) Russische Romantik. S. 449.
b) Andere. S. 451.
2. Sekundärliteratur: a) Romantik. S. 453.
b) Allgemeine. S. 462.
Register: 1. Personen- und Werkregister. S. 471.
2. Sachregister. S. 484.
Werk- und Zeittafel: 1. Lyrik. S. 515.
2. Epik. S. 521.
3. Dramatik. S. 521.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Russische Romantik. Ein Lesebuch für unsere Zeit
Die russische Novelle. Einleitung / Zelinsky, Bodo
Das russische Drama. Einleitung / Zelinsky, Bodo
Bodo Zelinsky, Russische Romantik. / Lehmann, Ulf
Bodo Zelinsky: Russische Romantik. / Nilsson, Nils Ake
Romantik als Etüde.. (Der Pianist) Nikita Magaloff in der Philharmonie (Berlin) / Dümling, Albrecht
Ergrübelte Romantik.. Zum Tode des russischen Pianisten Emil Gilels. / Beuth, Reinhard
Romantik ohne Fett.. Martha Argerich und Kyrill Kondraschin im Münchner Herkulessaal mit Werken von Rimskij-Korsakow, Tschaikowsky und Cäsar Frank. / Roeseler, Albrecht