slavistik-portal
Портал славістики
The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.
Your search for Slavische Lehnwörter in nichtslavischen Sprachen provides 29 hits | |
1 | Russisches syščikъ. bei den Esten und FinnenSchiefner, A. - Archiv für slavische Philologie 1 (1876) 156 |
2 | Zur Kenntniss der slavischen Elemente im friaulischen WortschatzeŠtrekelj, K. - Archiv für slavische Philologie 12 (1890) 474-486 |
3 | Die Anfänge der ungarisch-slavischen ethnischen BerührungÁsbóth, O. - Archiv für slavische Philologie 22 (1900) 433-487 |
4 | Zur Kenntniss der slavischen Elemente im italienischen WortschatzeStrekelj, K. - Archiv für slavische Philologie 26 (1904) 407-436 |
5 | Slawisches im friaulischen Wortschatze. [Nachtrag zu 632.]Štrekelj, K. - Archiv für slavische Philologie 31 (1910) 203-209 |
6 | Die Herkunft der slavischen Lehnwörter der ungarischen SpracheMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 32 (1911) 92-116 |
7 | Slavische Lehnwörter im FriaulischenKoŠtiál, J. - Archiv für slavische Philologie 34 (1913) 292-298 |
8 | Miscellen. II. Auslaut -y - -i in den slavischen Entlehnungen des Ungarischen. IV. Ung. bútorMelich, J. - Archiv für slavische Philologie 34 (1913) 547-549, 550-553 |
9 | Einige Worterklärungen. II. III. Zu den slav. Lehnwörtern im RumänischenSkok, P. - Archiv für slavische Philologie 37 (1920) 89-92 |
10 | Studien über die germanisch-slavischen Beziehungen. 1. Gibt es slavische Lehnwörter im Gotischen ?Vasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 4 (1927) 359-361 |