slavistik-portal
Портал славистики
Das "Datenbankinfosystem Slavistik" bietet eine Übersicht über die elektronischen Datenbanken im Bereich Slawistik.
Titel | Kindlers Literatur-Lexikon |
Weitere Titel | Kindlers Literatur Lexikon Der Kindler Der Neue Kindler KLL Munzinger Online / Kindlers Literatur-Lexikon Kindlers Literaturlexikon |
Bibliotheken mit Bestandsnachweis | |
Inhaltsangabe | Umfassendes, traditionsreiches Nachschlagewerk zu den wichtigsten literarischen Werken aller Zeiten, aller Regionen und aller Kulturen weltweit.
Der Kindler, in der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von 2009 herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, umfasst über 21.500, namentlich gekennzeichnete Beiträge zu den bedeutendsten Werken, die die Kulturgeschichte nachhaltig geprägt haben, von den ersten schriftlichen Zeugnissen der Menschheit bis zur Gegenwart, davon ca. 13.000 Werke von rund 8.000 Autoren sowie rund 500 anonyme Werke und 150 Stoffe. Die Neuauflage wurde insbesondere um die süd-/südostasiatische, die indische, die afrikanische und die osteuropäische Literatur erweitert und für zentrale Werke der Sachliteratur aus zahlreichen Bereichen geöffnet. Rund 8.000 Biogramme geben biografische Kurzinformationen zu den Autoren. Der Kindler wird laufend aktualisiert: z.B. in Bezug auf Todesdaten und wichtige Literaturpreise, weiters werden neue Werke aufgenommen, Werkgruppen-Artikel fortgeschrieben und Bibliografien ergänzt. Lizenzierter Zugang Lizenzierter Zugang |
Fachgebiete | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft Anglistik, Amerikanistik Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik Klassische Philologie Romanistik Slavistik |
Schlagwörter | Literatur Geschichte Wörterbuch Galloromanistik Iberoromanistik Italianistik Balkanromanistik Literaturwissenschaft |
Erscheinungsform | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbanktyp |
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagewerk
Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann |