slavistik-portal
Портал славистики
Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als RSS-Feed verfügbar.
Die Datenbank enthält 2047 Datensätze | |
1 | SLAVIGRU. Webseite der IG SlawistikDie Webseite der Institutsgruppe der Slawistik an der Universität Wien bietet Informationen rund um die Belange des Studiums und ein Forum für Studierende.![]() |
2 | Словото [Slovoto]Das Portal bietet Volltexte von Werken der bulgarischen schöngeistigen Literatur, geordnet nach Entstehungszeit und Autoren, sowie einige Übersetzungen bulgarischer Literatur in Fremdsprachen, Kinderliteratur und einige literaturkritische und sprachwissenschaftliche Texte.![]() |
3 | "S azov" (Russian from Scratch) - "С азов"Ein Tutorium für das Erlernen der russischen Sprache.![]() |
4 | Сводный каталог периодики библиотек России [Svodnyj katalog periodiki bibliotek Rossii]Der Online-Contents-Dienst, an dem sich 200 russische Bibliotheken beteiligen, bietet Inhaltsverzeichnisse von 1700 russischen Zeitschriften (darunter 78 Zeitschriften zur Literaturwissenschaft und 43 zur Sprachwissenschaft) und enthält über 1,2 Mill. bibliographische Datensätze, jedoch keine Volltexte (Stand: Nov. 2011).![]() |
5 | New York University Research Guides - Slavic Studies Research GuideInformationsführer für slavistische Studien von der New Yorker Universitätsbibliothek.![]() |
6 | Духовное наследие преподобного Паисия Нямецкого (Величковского)Webseite zum Leben und Werk vom Starec Pajsij Veličkovskij![]() |
7 | Slovník osobností jazykovědné bohemistikyDas Lexikon der Personen der Bohemistik bietet ca. 500 Einträge zu bekannten Persönlichkeiten der tschechischen Sprachwissenschaft.![]() |
8 | Библиотекa-фонд «Русское Зарубежье»Die Webseite der Bibliothek und Stiftung der russischen Emigration in Moskau bietet neben dem Online-Katalog eine Übersicht über die Forschungs- und Förderungsaktivitäten auf dem Gebiet "russische Emigration".![]() |
9 | Early 19th-Century Russian Readership and Culture: a hypertext archiveDas Projekt der Slavistischen Bibliothek der Universität Illinois bietet eine Reihe von digitalisierten Texte der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts![]() |
10 | Scholarly Digital Editions of Slovenian LiteratureDigitalisierte Texte zu slowenischer Literatur und Literaturgeschichte.![]() |