slavistik-portal
Портал славистики
Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als RSS-Feed verfügbar.
Ihre Suche nach Polnisch (pol) lieferte 185 Treffer | |
1 | Polish Literature in English TranslationEine schöne Webseitet zu den Werken der polnischen Literatur, die ins Englische übertragen wurden.![]() |
2 | Polska Bibliografia LiterackaVon der polnischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene Fachbibliographie zur polnischen Literatur (inkl. Auslandspolonica), zum polnischen Theater, Film, Radio und Fernsehen. Enthält Daten für den Zeitraum von 1988-1998.![]() |
3 | Korpus Języka Polskiego IPI PANDie Webseite mit der Datenbank zum nationalen Textkorpus der polnischen Sprache enthält 250 Mio. Einheiten.![]() |
4 | Polskie Dzieła Literackie w nowozelandzkich zasobach internetowychEine Sammlung digitalisierter Texte polnischer AutorInnen.![]() |
5 | Mikołaj Sęp Szarzyński. Rytmy abo wiersze polskieWebseite mit der Volltextversion des Sammelbandes der Werke des Dichters Mikołaj Sęp Szarzyński "Rytmy abo wiersze polskie", der erst nach dessen Tod veröffentlicht wurde.![]() |
6 | Bibliografia Bara: Kartoteka Bibliografii Literackiej Zawartości Czasopism Polskich XIX i XX wieku (do roku 1939)Die "Bibliografia Bara" ist eine Sammlung von Beiträgen zur polnischen (hauptsächlich) und ausländischen Literatur aus polnischen Zeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderts (bis 1939). In der Kartei sind über 12.000 Autoren und etwa 2200 Zeitschriftentitel verzeichnet. Der auf der Website zugängliche elektronische Katalog kann anhand von Autorennamen, Zeitschriftentiteln oder den einzelnen nationalen Literaturen durchsucht werden. Auch eine Stichwortsuche ist vorhanden.![]() |
7 | LingwistykaDiese Webseite des Instituts für polnische Philologie der Breslauer Universität ist der Sprachwissenschaft und Linguistik gewidmet und bietet eine Auswahl an interessanten elektronischen Ressourcen.![]() |
8 | Zasoby leksykalne IFP U.Wr.: SłownikiDie Webseite des Instituts der polnischen Philologie der Universität Wrocław bietet eine Auswahl an elektronischen Ressourcen (Wörterbücher, Textkorpora, E-Sammlungen) zur polnischen Sprache und Literatur.![]() |
9 | Nagroda literacka NikeWebseite der Nike-Literaturpreises, der bedeutendsten literarischen Auszeichnung Polens.![]() |
10 | CBN Polona - Cyfrowa biblioteka narodowa: National Digital LibraryDie Digitale Bibliothek Polens beitet mittlerweile ca. 218.000 digitalisierte Dokumente (darunter Bücher, frühe Drucke, Handschriften, Zeitschriften, Zeichnungen, Fotografien und Musikalien. Stand: November 2010) mit Bezug zu polnischen Geschichte, Sprache, Literatur und ist an der Polnischen Nationalbibliothek angesiedelt.![]() |