slavistik-portal
Портал славистики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen befinden sich hier und hier.
Ihre Suche nach RELIGION und KIRCHEN lieferte 3654 Treffer | |
81 | Erstmals sowjetischer Botschafter im VatikanJakuschin, Dmitri, in: Moskau News, 1990, 6, S. 14 |
82 | Antwort auf Moskaus Bibel.Wurmbrand, Richard, Uhldingen-Mühlhofen: Stephanus-Verlag 1977, 288 S. |
83 | Über die Gläubigkeit der sowjetischen JudenSchapiro, Iossif, in: Sputnik, 1977, 3, S. 45-48 |
84 | Was sucht ihr den Teufel in Genf? Kalte Krieger sind am Werk: Diesmal verdächtigen sie Philip Potter und den Ökumenischen Rat der Kirchen: Unterwanderung durch den Sowjetkommunismus, lautet ihr VorwurfJanowski, Hans-Norbert, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 04.07.1982, 27, S. 3 |
85 | Unter Allah der Sowjetstern. Moslems in der UdSSRPeter, Alex, in: Bayernkurier, 20.02.1982, 8, S. 9 |
86 | Jeder fünfte ein Moslem. UdSSR und IslamPeter, Alex, in: Bayernkurier, 03.08.1985, 31, S. 9 |
87 | Schmal ist der Pfad des Erlaubten. Litauen: Dossier über die Lage der ReligionSattler, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.08.1985, 32, S. 1 |
88 | Spitzel und Kontrolleure. Geheimbericht des Amtes für religiöse Angelegenheiten in Litauenin: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.08.1985, 32, S. 15 |
89 | "Wir lassen uns nicht beirren". Begegnung mit russischen ChristenHaerle, Hans, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 09.06.1978, 24, S. 22 |
90 | Rom und der KommunismusKuehnelf-Leddihn, Erik v., in: Zeitbühne, 6, 1977, 10, S. 47-54 |