slavistik-portal
Портал славистики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
Ihre Suche nach R7546 lieferte 297 Treffer | |
101 | Historische Perspektive der sowjetischen Religionspolitik in der UkraineBociurkiw, Bohdan R., Bern, Zürich: Ukrainisches Komittee 1000 Jahre Christentum in der Ukraine 1986, 43 S. |
102 | Vorahnungen vom Antichristen. Überblick über die letzte Schaffensperiode des ReligionsphilosophenSolowjow, Sergi, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 8, S. 13-26 |
103 | Religionsstatistik in der Sowjetunion. Zeichen von Glasnost oder Täuschungsmanöver?Stricker, Gerd, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.03.1988, 51, S. 5 |
104 | Marxismus und Religion. Bemerkungen eines sowjetischen Ideologenin: Osteuropa-Archiv, 33, 1983, S. A333-A339 |
105 | Wandlungen in der religionsgeographischen Struktur Rußlands und der Sowjetunion 1897-1990Krindatsch, Alexej D.; Wedenin, J.A., in: Geographische Zeitschrift, 79, 1991, S. 181-193 |
106 | Gurus im Kreml. Moskauer Weltforum: "Ohne Religion geht es nicht".Weck, Roger de, in: Die Zeit, 26.01.1990, 5, S. 6 |
107 | Entwurf einer religionsbezogenen Epochengliederung der russischen GeschichtePhilipp, Werner, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 33, 1983 |
108 | Religionsfreiheit und Menschenrechte. Bilanz und Aussicht. Hrsg. von Paul LendvalHauptmann, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 255-256 (Rezension) |
109 | Halbherzig und lauwarm. Gorbatschows Religionsgesetz kommt in Moskau nicht recht voran.Martin, Christine, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.1989, 102, S. 2 |
110 | Atheisten bevorzugt. UdSSR-Religionsgesetz.Martin, Christine, in: Bayernkurier, 06.05.1989, 18, S. 15 |