slavistik-portal
Портал славістики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
ID | bstz0038 |
Titel | Memoiren der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, Schwester Friedrichs des Großen. Nach der eigenhändigen französischen Niederschrift. Erster Band |
Verlag | Leipzig: Leipziger Graphische Werke, 1924 |
Publikationsform | book |
Soundex | M6676; M6744; W0556; B1720; S8882; F3727; G4786 |
Sachnotation | Das Bernsteinzimmer von der Schenkung durch den König von Preußen an Zar Peter den Großen bis zur Einnahme von Zarskoje Selo durch die Wehrmacht 1941 |
Inhalt | Zitat von S. 38: Am folgenden Tage ließ man den Czaren alle Merkwürdigkeiten Berlins und unter andern die alten Statuen sehen. Unter diesen letztern befand sich eine, welche eine heidnische Gottheit in einer sehr unanständigen Stellung zeigte. Der Czar begehrte nun ohne Umstände diese Statue und mehrere andere vom Könige, der sie ihm nicht verweigern konnte. Dasselbe that er mit einem Schränkchen (sic!), dessen Getäfel ganz von Amber war. Es erlebte das traurige Schicksal, zu großem Bedauern aller Welt, nach Petersburg geschafft zu werden. . (Vgl. d. Hinweis bei Nr. 0004) |
Anmerkung | aus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 1925, Nr. 0038, s. RussGus-BernStZ |
PURL | Citation link |
Ähnliche Titel: