slavistik-portal
Портал славістики
Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.
Ihre Suche nach S8500 lieferte 45 Treffer | |
11 | Strast' k russkomu slovu. Interview.Kasack, Wolfgang, in: Literaturnaja Rossija, 1997, 28.02., 12-13 |
12 | Vladimir Solov'ev nach hundert Jahren.Mueller, Ludolf, in: Deppermann, Maria (Hg.): Russisches Denken im europäischen Dialog, 1998, 38-46 |
13 | K ponjatiju vnutrennej formy slovaNorman, Boris, in: Vertograd' mnogocvětnyj - Festschrift für Helmut Jachnow, Hrsg. Von Wolfgang Girke, Andreas Guski und Anna Kretschmer. München, 1999. Specimina philologiae slavicae Supplementband 68. 64, 1999, 68, 209-218 |
14 | Rezension. Losev, A.. Vladimir Solov'ev i ego vremjaSeidel-Dreffke, Birgit, in: Zeitschrift für Slawistik 40, 1995, 3 |
15 | Slovo o Dimitrii Aleksandroviče PrigoveSchmid, Wolf, in: Znamja 1994, 1993, 8, 77-80 |
16 | Wladimir Solowjow: Kurze Erzählung vom Antichrist.Mueller, Ludolf (Hg.) - München et al., 1994, Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte |
17 | 'Slovo o polku Ihorevim' - tvir pohans'skyj čy chrystyjan'skyj?Mueller, Ludolf, in: Zbirnyk Charkivs'koho istoriko-filolohičnoho tovarystva. Nova serija, 1994, tom 3, 67-70 |
18 | Rezension. . Ėnciklopedija 'Slova o polku Igoreve'Seemann, Klaus-Dieter, in: Zeitschrift für Slawistik 43, 1998, 473 |
19 | Ideologičeskij komponent i ego mesto v značenii slovaNorman, Boris, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1999, 58, 43-58 |
20 | Solov'ev, der 'Anti-Nietzsche'? Plädoyer für eine schwächere NegationUffelmann, Dirk, in: Heftrich, Urs/Ressel, Gerhard (Hgg): Vladimir Solov'ev und Friedrich Nietzsche. Eine deutsch-russische kulturelle Jahrhundertbilanz 1, 2003, 527-554 |