slavistik-portal
Портал славістики
Die "Online-Bibliothek der deutschsprachigen Slavistik 1993-2006 (Olbislav)" ist an der Universitätsbibliothek Potsdam als Fortsetzung der Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik entstanden. Der Zeitraum umfasst die Erscheinungsjahre 1993 bis ca. 2006 ist aber bei Weitem nicht vollständig gesammelt. Die Schlagwortliste befindet sich hier.
Ihre Suche nach W0721 lieferte 21 Treffer | |
1 | Prototypensemantik und WortbildungstheorieKakridis, Ioannis, in: Zeitschrift für Slavische Philologie 53, 1993, LIII, 113-128 |
2 | Wortbildung und Wortfügung bei NeologismenGoetz, Diether, in: Anzeiger für Slavische Philologie 23, 1995, 19-24 |
3 | Homosexualität und ästhetische Wertbildung bei M. A. KuzminSergl, Anton, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, LVII, 105-132 |
4 | 'Wortberge'. Zu einem neuen Gedichtband von Kay Borowsky.Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 5 (8.1.93), 19 |
5 | Homosexualität und ästhetische Wertbildung bei M. A. KuzminSergl, Anton, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, 57, 105-132 |
6 | Expressive Wortbildung im gegenwärtigen Russisch.Belentschikow, Renate, in: Sprachwandel des Russischen im Transformationsprozess am Ende 11, 2001, 19-37 |
7 | Neue Wege der slavistischen Wortbildungsforschung (2. Tagung der Internationalen KommissionBelentschikow, Renate (Hrsg.) - Frankfurt/M., 1999, Vergleichende Studien zu den slavischen Sprachen und Literaturen, 3 |
8 | Zu Klassifizierung und Funktionen von Wortbildungsokkasionalismen (an russischem Material).Belentschikow, Renate, in: Slavistische Studien zum XII. Internationalen 37, 1998, 9-27 |
9 | Das Wortbildungsparadigma von nomina propria im heutigen Russischen.Belentschikow, Renate, in: Florilegium Slavicum : Liber ad honorandum Herbert Jelitte, 1998, 49-60 |
10 | Rezension. . Goettinger Studien zu Wortschatz und Wortbildung im PolnischenHinze, Friedhelm, in: Zeitschrift für Slawistik 40, 1995, 355 |