slavistik-portal
Портал славістики
Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihre Suche nach Sicherheit und Demokratie in Ostmittel und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. Referate des Wiener Symposions vom lieferte 13 Treffer | |
1 | Politische Zukunftsperspektiven für SüdosteuropaSiegl, Walter, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 39-46 |
2 | Kulturgüterschutz als internationale VerpflichtungSladek, Gerhard, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 204-14 |
3 | Politische Dimension der Migration in Ostmittel- und SüdosteuropaHeinrich, Hans-Georg, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 187-203 |
4 | Rechtsverfassung und politische Infrastruktur in Ostmittel- und SüdosteuropaMarko, Joseph, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 76-83 |
5 | Entstehung und Organisation des kroatischen HeeresJagec, Milan; Križanec, Vjekoslav; Mihaljević, Branko, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 162-76 |
6 | Konfliktlösung in Südosteuropa aus slowenischer SichtJanša, Janez, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27 bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 234-39 |
7 | Soziopolitische Entwicklungen und mögliche Lösungen des Nationalitätenkonfliktes im KosovoCopani, Adem, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 148-61 |
8 | Arbeitsgruppe BulgarienAleksandrov, Valentin; Palmisano, Simon, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 88-90 |
9 | Arbeitsgruppe UngarnBayer, József, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 84-87 |
10 | Die strukturellen Reformen in den bulgarischen Streitkräften unter den Voraussetzungen des Überganges von der totalitären Gesellschaft zum demokratischen PluralismusAleksandrov, Valentin, in: Sicherheit und Demokratie in Ostmittel- und Südosteuropa. Politische Entwicklungen und Lösungsperspektiven ethnischer Konflikte. (Referate des Wiener Symposions vom 27. bis 30. Oktober 1992), 1993, p. 52-59 |