slavistik-portal
Портал славістики
Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihre Suche nach Kursbuch lieferte 49 Treffer | |
1 | Auf Gott Eros' Wegen[Petruševskaja] Petruschewskaja, Ljudmila, in: Kursbuch, 110, 1992, p. 73-88 |
2 | Der nationale Wanderstiefel. Minderheiten in OsteuropaWagner, Richard, in: Kursbuch, 107, 1992, p. 133-41 |
3 | Die Arroganz des Bollwerks. Wie die DDR ihre Bruderländer kujonierteDalos, György, in: Kursbuch, 111, 1993, p. 157-62 |
4 | Trauriger Sonntag. Selbstmorde in UngarnDalos, György, in: Kursbuch, 114, 1993, p. 33-41 |
5 | Tod in MoskauKerneck, Barbara, in: Kursbuch, 114, 1993, p. 91-100 |
6 | StrassenschilderkampfDalos, György, in: Kursbuch, 104, 1991, p. 136-40 |
7 | Kleiner Führer durch die neuen ParteienDalos, György, in: Kursbuch, 103, 1991, p. 107-13 |
8 | Der Abschied von meiner russischen SeeleDalos, Rimma, in: Kursbuch, 103, 1991, p. 69-73 |
9 | Das Verblassen der Roten Armee. Ein Gespräch mit General Dmitri Antonowitsch Wolkogonowin: Kursbuch, 105, 1991, p. 111-19 |
10 | Russland ist gross und Moskau noch mächtigDietz, Barbara, in: Kursbuch, 103, 1991, p. 93-104 |