Портал славістики


[root][biblio]

Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES) - 1991-2007

Die "Europäische Bibliographie zur Osteuropaforschung (EBSEES)" weist Bücher, Zeitschriftenaufsätze, Rezensionen und Dissertationen zu Osteuropa (den früheren kommunistischen Ländern Osteuropas) nach, die in Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz im Zeitraum zwischen 1991 und 2007 publiziert wurden. Der Fachausschnitt "Literatur" und "Kultur" der Europäischen Bibliographie zur Osteuropaforschung EBSEES enthält ca. 18.000 bibliographische Angaben (von insg. 85.000). Weitere Informationen finden Sie hier.

ID9332
Titel

«Lang lebe Stalin, lang!». Kleine rumäniendeutsche Anthologie der Schande

ErschienenHalbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, 5(2), 1993, p. 92-100
Spracheger
SchlagwörterRomania / Literature of Minorities / German  [Browse all]
AnmerkungAbdruck einiger Gedichte
Mediumarticle
Bestand in Dtl.in KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kleine Anthologie der Schande. (IV). Peter Andres': Erlebnisse in der Sowjetunion. Der zerbrochene Hammerstiel
Kleine Anthologie der Schande (II). Albanien, Rumänien (III). Ludwig Renn: Der Prozess gegen die Nazibischöfe
'Milosevic ist unsere Schande' / Deuter, Ulrich
Rumäniendeutsche in einem Land im Aufbruch / Kunze, Thomas
«Spiegelglas auf Stein». Eine Anthologie unter Stalin ermordeter sowjet-jiddischer Literaten
«Es lebe Stalin» - Sowjetische Zwangsarbeiter nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Beispiel der Stadt Hamm in Westfalen / Gestwa, Klaus
Kleine kosovarische Anthologie: Din Mehmeti, Azem Shkreli, Sabri Hamiti, Flora Brovina, Eqrem Basha