slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünf bändigen Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Eine Übersicht über die Bände befindet sich hier. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien ist hier.
Ihre Suche nach S8256 lieferte 114 Treffer | |
1 | Hochmittelalterliche Siedlungsnamen und Siedlungsformen im Leipziger LandWalther, H. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 8 (1958/1959) S. 669-680 |
2 | Der Vergleich in StiluntersuchungenSkubalanka, T. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 23 (1978) S. 520-529. |
3 | Ortsnamenwechsel im Elbe-Saale-Gebiet. Wandlungen der Siedlungsstrukturen und ihre Auswirkungen auf die SiedlungsnamenEichler, E.; Walther, H. - in: Ortsnamenwechsel. Bamberger Symposium 1. bis 4. Oktober 1986. Hrsg. von Reihe Schützeichel. Heidelberg 1986. S. 147-154 |
4 | Die "Siedlitzen", ein siedlungskundliches ProblemSchack, K. - in: Ausgrabungen und Funde 3 (1958) S. 367-377 |
5 | Siedlungsnamen des Gubener LandesBilek, J. - in: Gubener Heimatkalender 1962, S. 52-69 |
6 | Siedlungsnamen im Kreis AngermündeBilek, J. - in: Heimatkalender für den Kreis Angermünde (1963) S. 91-104 |
7 | Siedlungsnamen im Kreis ZossenBilek, J. - in: Heimatkalender f. d. Kreis Zossen. 1964, S. 58-68 |
8 | Siedlungsnamen aus dem Kreis Wittstock/DosseBilek, J. - in: Prignitz-Forschungen 1 (1966) S. 30-37 |
9 | Zur Siedlungsgeschichte und Namenkunde im UnterspreewaldRedlich, F. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 11 (1962) S. 345-356 |
10 | Über Ortsnamenschichten und Siedlungsentwicklung im Gebiet der DDREichler, E. - in: Studia onomastica III. Leipzig 1982. S. 5-13 |