Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)

Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.

ID1982N3977
AutorScholze, D.
Titel

Psychologismus plebejischer Provenienz? Zum Gestaltungswiderspruch in Wilhelm Machs Roman Rdza (1950)

ErschienenZeitschrift für Slawistik. Berlin 28 (1983) S. 138-146
KlassifikationLiteraturen der slawischen Völker (einschließlich deutsch-slawische Literaturbeziehungen); Westslawisch
Polnische Literatur
Einzelne Personen
SoundexP1845; P1518; P1766; G4825; W0556; M6480; R7660
Dokumententypperiodisch
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

(Einl. zu) Putrament, J.: Ein halbes Jahrhundert. Memoiren 1944-1950 / Scholze, D.
(Nachw. zu) Orzeszkowa, E.: Marta. Roman / Scholze, D.
(Nachbem. zu) Nowak, T.: Und wenn du König und wenn du Henker bist. Roman / Scholze, D.
Die polnische Republik zwischen 1918 und 1939 (Nachw. zu) Safjan, Z.: Niemandsland. Roman / Scholze, D.
Die Stellung von J. Putraments Roman "BoWyn" in der polnischen Prosa über den zweiten Weltkrieg. Anatomie einer Legende / Scholze, D.
Józef Wittlins Roman "Sól ziemi" (1935) und die Bemühungen um die Sammlung demokratischer Kräfte im Polen der 30er Jahre / Scholze, D.
Die bulgarische Onomastik von 1950 - 1955 / Duridanov, I.