slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.
Ihre Suche nach Schall, H. lieferte 46 Treffer | |
1 | (Rez. zu) Slupski, A.: Polnisches Elementarbuch. 1.2. Heidelberg 1961-1962Schall, H. - in: Deutsche Literaturzeitung 84 (1963) Spalte 454-456 |
2 | Die niedersorbischen SprachaufnahmenSchall, H. - in: Vorträge auf der Berliner Slawistentagung. Berlin 1956. S. 284-290 |
3 | Die Namenkunde im Institut für Slawistik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu BerlinSchall, H. - in: Forschungen und Fortschritte 27 (1957) S. 204-208 |
4 | Zur Mundart- und Namenforschung im Institut für Slawistik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu BerlinSchall, H. - in: Lětopis Instituta za serbski ludospyt. Budyšin. Institute za serbski ludospyt. A. Budyšin. 8 (1961) S. 168-173 |
5 | (Rez. zu) 6. Internationaler Kongreß für Namenforschung, München: 24-28. Aug. 1958. Kongreßberichte. Bd 1: Hauptvorträge, hrsg. von G. Rohlfs. München 1960Schall, H. - in: Deutsche Literaturzeitung 83 (1962) Spalte 295-297 |
6 | (Rez. zu) Schlüter, O.; August, O.: Atlas des Saale- und mittleren Elbegebietes. 2. Aufl. T. 1. Leipzig 1959Schall, H. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 9 (1964) S. 291-297 |
7 | Bötzow - Cotzeband - OranienburgSchall, H. - in: Berliner Heimat 1956, Heft 2, S. 41-45 |
8 | Der Name Köpenick und die Jaksa-MünzenSchall, H. - in: Berliner Heimat 1958, Heft 1, S. 1-5 |
9 | Der Name BerlinSchall, H. - in: Berliner Heimat 1957, Heft 1, S. 1-7 |
10 | Der Name der Stadt ZeitzSchall, H. - in: Zeitzer Heimat 4 (1957) S. 326-329 |