slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünf bändigen Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Eine Übersicht über die Bände befindet sich hier. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien ist hier.
Ihre Suche nach Häusler, F. lieferte 55 Treffer | |
1 | Die russische ArtikulationsbasisHäusler, F. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. M.-Luther-Univ. Halle-Wittenberg (GSR) 10 (1961) S. 249-259 |
2 | Nikolai Gogols "Tote Seelen"Häusler, F. - in: Russischunterricht 5 (1952) S. 55-63 |
3 | Gribojedows ErbeHausler, F. - in: Russischunterricht 7 (1954) 3. 51-57 |
4 | V.G. Korolenkos Kampf gegen den AntisemitismusHausler, F. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. M.-Luther-Univ. Halle-Wittenberg (GSR) lo (1961) S. 237-248 |
5 | Maxim Gorkis "Nachtasyl". Ein Beitrag zum 85. Geburtstag des Dichters am 28. MärzHäusler, F. - in: Russischunterricht 6 (1953) S. 152-157 |
6 | Alexei Tolstois "Peter der Erste"Häusler, F. - in: Russischunterricht 4 (1951) S. 149-158 |
7 | Lomonosows Bedeutung als PhilologeHäusler, F. - in: Russischunterricht 8 (1955) S. 102-108 |
8 | Zur Geschichte des Problems Phonetik und Phonologie bei Baudouin de Courtenay und seiner NachfolgeHäusler, F. - Halle 1963 |
9 | Wolfgang Steinitz in memoriamHäusler, F. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. Päd. Inst. Magdeburg 4 (1967) S. 98-104 |
10 | Reinhold Trautmann zum GedenkenHäusler, F. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 7 (1962) S. 600-601 |