slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1946-1986 (BibSlawPub)" ist aus der fünfbändigen gedruckten Bibliographie der slawistischen Publikationen, die in der Deutschen Demokratischen Republik in den Jahren 1946 bis 1986 entstanden ist, in die Datenbankform konvertiert. Die Bibliographie enthält ca. 19.600 Datensätze. Die Übersicht über die Klassifikationskategorien kann eingesehen werden.
Ihre Suche nach Eckert, R. lieferte 165 Treffer | |
1 | Leipziger Arbeiten zur Baltistik (Publikationen und wissenschaftliche Prüfungsarbeiten nach 1945)Eckert, R. - in: Lietuvos TSR Aukštuju Mokyklu Mokslo Darbai. Kalbotyra 12 (1965) S. 101-108 |
2 | Bedeutung und Gebrauch von litauisch vãsara bei Kristijonas DonelaitisEckert, R. - in: Wissenschaftliche Zeitschrift d. K.-Marx-Univ. Leipzig (GSR) 14 (1965) S. 95-101 |
3 | Liet. vãsara = sl. vesná (Dėl baltu ir slavu kalbu "pavasario" pavadinimu); in Lietuviu kalbos leksikos raidaEckert, R. - Vilnius 1966, S. 143-154 |
4 | (Rez. zu) Kalbelka, J.: Kristijono Donelaičio raštu leksika. Vilnius 1964Eckert, R. - in: Deutsche Literaturzeitung 86 (1965) Spalte 433-435 |
5 | (Rez. zu) Eine neue Zeitschrift zur baltischen Sprachwissenschaft. Baltistica. 1965. H. 1. 2.Eckert, R. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 11 (1966) S. 800-805 |
6 | K voprosu o sostave gruppy imen suščestvitel'nych s osnovoj na -u v praslavjanskom jazykeEckert, R. - in: Voprosy slavjanskogo jazykoznanija 4 (1959) S. 100-129 |
7 | Osnovy na -ŭ v praslavjanskom jazykeEckert, R. - Moskva 1961 |
8 | Osnovy na -ŭ v praslavjanskom jazykeEckert, R. - in: Učenye zapiski Instituta slavjanovedenija (AN SSSR) 27 (1963) S. 3-133 (Diss.) |
9 | Reste indoeuropäischer heteroklitischer Nominalstämme im Slawischen und BaltischenEckert, R. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 8 (1963) S. 878-892. |
10 | Zur slawischen HochzeitsterminologieEckert, R. - in: Zeitschrift für Slawistik. Berlin. 10 (1965) S. 185-211 |