slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach Volksdichtung lieferte 337 Treffer | |
1 | Das Volkslied als philologisches ProblemBraun, M. - Die Welt der Slaven 3 (1958) 1-13. s. auch 2011 |
2 | Die südslavische Volksepik vor JahrhundertenJagić, V. - Archiv für slavische Philologie 4 (1880) 192-242 |
3 | Untersuchungen über den Versbau des südslavischen VolksliedesWollner, W. - Archiv für slavische Philologie 9 (1886) 177-281 |
4 | Die Oedipus-Sage in der südslavischen VolksdichtungNovaković, S. - Archiv für slavische Philologie 11 (1888) 321-326 |
5 | Nochmals König Trojan mit den ZiegenohrenVasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 15 (1938) 354-355 |
6 | Der Verrat als episches Motiv in der serbo-kroatischen, rumänischen und bulgarischen VolkspoesieIonescu-Nişcov, T. - Zeitschrift für slavische Philologie 17 (1941) 301-340 |
7 | Die Volkspoesie des europäischen Südostens. Begriff und DeutungKonstantinović, Z. - Südosteuropa-Jahrbuch 6 (1962) 10-17. s. auch 2840 |
8 | Ein bibliographischer Beitrag zur bulgarischen MärchenliteraturJagić, V. - Archiv für slavische Philologie 6 (1882) 130-133 |
9 | Zwei vlacho-bulgarische Märchen aus MacedonienOblak, V. - Archiv für slavische Philologie 15 (1893) 477-478 |
10 | Glück und Ende einer berühmten literarischen Mystification: Veda SlovenaSišmanov, I. - Archiv für slavische Philologie 25 (1903) 580-611 |