slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach Paläographie lieferte 36 Treffer | |
1 | Der Marburger kyrillische Probezettel von 1561Benckendorff, H.-P. - Studia slovenica monacensia in honorem Antonii Slodnjak septuagenarii (München, 1969). (1969) 6-9 |
2 | Eine Variante der BosančicaBerk, C.A. van den - Orbis scriptus. Dmitrij Tschižewskij zum 70. Geburtstag (München, 1966). (1966) 95-98 |
3 | Z ur Funktion der Akzentzeichen in den Freisinger DenkmälernLauer, R. - Geschichte, Kultur und Geisteswelt der Slowenen 2 (1968) 175-184 |
4 | The Slavonic Alphabet a CredoEricsson, Kyra - Annales Instituti Slavici. Veröffentlichungen des "Institutum Salisburgo-Ratisbonense Slavicum". In Verbindung mit dem Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaft, Salzburg 6 (1970) 105-120 |
5 | Zwei russische Alphabete und ihre ProblemeGalabov, Ivan - Symposium Slavicum 1977. Referate der III. Tagung bayerischer und österreichischer Slawisten am 22-23. Oktober 1977 in Innsbruck = Slavica Aenipontana 3. Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft (Innsbruck, 1980). (1980) 51-55 |
6 | Die Bosancica. Eine Sonderform der westlichen KyrillicaEckhardt, Thorvi - Österreichische Osthefte 20 (1978) 183-192 |
7 | Ueber den Lautwerth des glagolitischen ěGolovacevskij, A. - Archiv für slavische Philologie 4 (1880) 134-141 |
8 | Einiges über das Verhältnis des kyrillischen Alphabetes zum glagolitischenHaferkorn, W. - Archiv für slavische Philologie 5 (1881) 164-166 |
9 | Ueber den Ursprung des glagolitischen AlphabetsTaylor, I. - Archiv für slavische Philologie 5 (1881) 191-192 |
10 | Zur slavischen RunenfrageJagić,V. - Archiv für slavische Philologie 5 (1881) 193-215 |