slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach Literaturwissenschaft lieferte 58 Treffer | |
1 | Einige neuere Werke zur allgemeinen Literaturwissenschaft.Setschkareff, V. - Zeitschrift für slavische Philologie 23 (1955) 354-371 |
2 | Literaturwissenschaftliche Konferenzen in LeipzigHiller, В. - Zeitschrift für Slawistik 5 (1960) 637 |
3 | Umkehrung der dichterischen Metaphern, Topoi und anderer StilmittelTschižewskij, D. - Die Welt der Slaven 6 (1961) 337-354 |
4 | Die Moskauer Diskussion über Wechselbeziehungen und Wechselwirkungen zwischen den NationalliteraturenEgorov, O. - Zeitschrift für Slawistik 7 (1962) 151-163 |
5 | Wege und Perspektiven der Methode der vergleichenden LiteraturwissenschaftBadalić, Josip - Festschrift für Alfred Rammelmeyer. <Zum 60. Geburtstag> (München, 1975). (1975) 11-19 |
6 | Tendenzen vergleichender Literaturforschung in den sozialistischen LändernKaiser, Gerhard R. - Arcadia 13 (1978) 286-300 |
7 | IX. Kongreß der Association Internationale de Littérature Comparée. Innsbruck, 20. bis 24. August 1979Moog-Grünewald, Maria - Arcadia 14 (1979) 335-338 |
8 | IX. AILC-Kongreß in Innsbruck. IX. Kongreß der Internationalen Vereinigung für vergleichende LiteraturwissenschaftArnold, Rainer; Rosenberg, Rainer; Techtmeier, Wolfgang - Weimarer Beiträge 26,3 (1980) 143-154 |
9 | The Uses of Comparative Literature in Value JudgementsRemak, Henry H.H. - Komparatistik. Theoretische Überlegungen und südosteuropäische Wechselseitigkeit. <Für Zoran Konstantinović zum 60. Geburtstag> (Heidelberg, 1981). (1981) 127-140 |
10 | Grundkonzept und Aufgabenkreis einer vergleichenden kirchenslavischen LiteraturforschungBirnbaum, Henrik - Annales Instituti Slavici. Veröffentlichungen des "Institutum Salisburgo-Ratisbonense Slavicum". In Verbindung mit dem Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaft, Salzburg 6 (1970) 127-147 |