slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach V0766 lieferte 32 Treffer | |
1 | Vermeintliche GräzismenVasmer, M. - Zeitschrift für slavische Philologie 4 (1927) 411 |
2 | Vermeintliche GräzismenMarguliés, A. - Archiv für slavische Philologie 42 (1929) 123-125. s. auch 865, 902 |
3 | Zusammensetzung und statistische Struktur des russischen Vornamenschatzes. Weibliche Vornamen. [Vgl. Nr. 6421.]Bondaletov, V. D. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 825-837 |
4 | Zur Wahl des Objektkasus bei Verneinung im RussischenFuchs, A. - Slavistische Studien zum VII. Internationalen Slavistenkongreß in Warschau 1973 (München, 1973). (1973) 81-91 |
5 | Die polabischen Ortsnamen mit den Verneinungspartikeln *Ne oder *NiWitkowski, T. - Studia linguistica slavica baltica. Canuto-Olavo Falk sexagenario a collegis amicis discipulis oblata (Lund, 1966). (1966) 351-375 |
6 | Besonderheiten der Deminutiva von VornamenMüller-Ott, Dorothea - Bereiche der Slavistik. <Für Josip Hamm zum 70. Geburtstag>. (Wien, 1975). (1975) 203-213 |
7 | Über ein vermeintliches urslavisches Lehnwort im OstseefinnischenNieminen, E. - Die Welt der Slaven 3 (1958) 101-123 |
8 | Über Fügungen mit vermeintlich zwei Präpositionen im BulgarischenSchütz, J. - Die Welt der Slaven 15 (1970) 96-107 |
9 | Betrachtungen zum Gebrauch der Aspekte bei der VerneinungHebbel, F. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 13 (1969) 565-573 |
10 | Verneinende geographische Namen im OstslavischenVasmer, M. - Studi in onore di Ettore Lo Gatto e Giov. Maver = Collana di Ricerche slavistiche, N. 1 (Roma/Fir., 1962). (1962) 667-672 |