slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach S8650 lieferte 12 Treffer | |
1 | † Dr. Samuel CzambelPastrnek, F. - Archiv für slavische Philologie 32 (1911) 319-320 |
2 | Samuel Adalbergs WerkKrzyżanowski, J. - Beiträge zur Sprachwissenschaft, Volkskunde und Literaturforschung. Wolfgang Steinitz zum 60. Geburtstag am 28. Februar 1965 dargebracht = Deutsches Jahrbuch für Volkskunde 11 (Berlin, 1965). (1965) 231-241 |
3 | Die Inschrift des Caren SamuelDiels, P. - Archiv für slavische Philologie 41 (1927) 317 |
4 | O "Šineli" Juliana TuvimaJur'eva, Z. - Orbis scriptus. Dmitrij Tschižewskij zum 70. Geburtstag (München, 1966). (1966) 411-420 |
5 | Samuil Maršaks Poeme für KinderRusakiev, S. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 20 (1971) 9-12 |
6 | Warum Märchen? - Über Samuil MarschakSchramm, Godehard - Kürbiskern. Literatur und Kritik 1974,1 68-70 |
7 | Die erste Übersetzung von Mažuranićs "Smrt Smail-age Cengića"Póth, I. - Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae 5 (1959) 192-199 |
8 | Samuel Bogumił Lindes Studienzeit und Lehrtätigkeit in LeipzigHermann, A. - Zeitschrift für Slawistik 8 (1963) 268-286 |
9 | Russische Kanzleisprache - Amtsdeutsch: Probleme der Übersetzung von N.V.Gogoľs ŠineľGrau, Marlene - Studia Slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch. <Zum 65. Geburtstag> (München, 1983), 4 Teile. Teil 2 (1983) 33-48 |
10 | Jan Arnošt Smoleŕ - Verfechter der Idee von der slawischen Wechselseitigkeit in der Lausitz. (Seine Beziehungen zu slawischen Zeitgenossen)Heine, L. - Zeitschrift für Slawistik 3 (1958) 534-542 |