slavistik-portal
Портал славистики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach H0746 lieferte 91 Treffer | |
1 | Zur Herkunft von russ. BarbosStriedter, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 28 (1960) 72-75 |
2 | Zur Herkunftsfrage der "Judaisierenden"Strojev, V. - Zeitschrift für slavische Philologie 11 (1934) 341-345 |
3 | Über die Herkunft des PreussennamensOtrębski, J. - Lingua Posnaniensis 5 (1955) 76-78 |
4 | Über die Herkunft SamosKunstmann, Heinrich - Die Welt der Slaven 25 (NF 4) (1980) 293-313 |
5 | Über die Herkunft des slavischen ImperfektsOtrębski, J. - Zeitschrift für slavische Philologie 15 (1938) 302-311 |
6 | Die Herkunft des ung. Wortes táborNémeth, J. - Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 5 (1955) 224 |
7 | Zur Herkunft eines südslavischen BrauchtumsgebäckesGavazzi, M. - Serta Slavica in memoriam Aloisi Schmaus. Gedenkschrift für Alois Schmaus. Herausgegeben von W. Gesemann, J. Holthusen u.a. (München, 1971). (1971) 179-184 |
8 | Zur Herkunft des russischen PassivumsJanke, G. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 9 (1959/60) 391-398 |
9 | Name und Herkunft der "Habaner" und ihrer KeramikRein-Hedrich, C.; Rein, K. - Südostdeutsches Archiv 15/16 (1972/73) 36-65 |
10 | Die Herkunft der Bezeichnung SlovёneOtrębski, J. - Lingua Posnaniensis 7 (1959) 263-264 |