slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie slavistischer Arbeiten aus deutschsprachigen Fachzeitschriften 1876-1983 (BibSlavArb)" ist aus der dreiteiligen gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 17.000 Datensätze. Der Inahltsverzeichnis wurde zur Schlagwortliste verarbeitet.
Ihre Suche nach Schwarz, E. lieferte 40 Treffer | |
1 | Zur Chronologie von asl. a > oSchwarz, E. - Archiv für slavische Philologie 41 (1927) 124-136 |
2 | Zur Chronologie der slavischen Liquidenumstellung in den deutsch-slavischen BerührungsgebietenSchwarz, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 4 (1927) 361-369 |
3 | Zur Geschichte der Nasalvokale im Slovenischen, Čechischen und SorbischenSchwarz, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 5 (1928) 124-134 |
4 | Zur Chronologie von asl. ű > ySchwarz, E. - Archiv für slavische Philologie 42 (1929) 275-285 |
5 | Slavische Vokalkürzungen und deutsche DiphthongierungSchwarz, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 28 (1960) 383-389 |
6 | Wiking - asl. vitędzьSchwarz,E. - Zeitschrift für slavische Philologie 2 (1925) 104-117 |
7 | Bemerkungen zur slavischen Lehnwörterkunde.Schwarz, E. - Archiv für slavische Philologie 40 (1926) 284-292 |
8 | Zur Entlehnung des germanischen wîking ins SlavischeSchwarz, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 5 (1928) 394-407 |
9 | Zur Wortgeographie tschechischer Lehnwörter in den deutschen MundartenSchwarz, E. - Germanoslavica. Vierteljahresschrift für die Erforschung der germanisch-slavischen Kulturbeziehungen 2 (1932/33) 221-237, 327-343 |
10 | Slov. p> altbair. p (>b, w)Schwarz, E. - Zeitschrift für slavische Philologie 2 (1925) 471-473 |