slavistik-portal
Портал славістики
Die "Bibliographie der deutschsprachigen Slavistik 1983-1992" ist aus der gedruckten Ausgabe der Bibliographie konvertiert und enthält ca. 10.000 Datensätze. Die Schlagwortliste befindet sich hier.
Ihre Suche nach Etymologie, slaw. lieferte 18 Treffer | |
1 | Slavisch syt - "Sättigung, satt" und VerwandtesEngel, Christine - in: Anzeiger für Slavische Philologie (1983) 19-21 |
2 | Kulturgeschichtlich bemerkenswerte slawische WörterKnobloch, Johannes - in: Festschrift für Herbert Bräuer zum 65. Geburtstag am 14. April 1986 / hrsg. von R. Olesch und H. Rothe. Köln, Wien 1987 (1986) 249-252 |
3 | Von der Hölle und vom Paradies : Eine etymologische GlosseKronsteiner, Otto - in: Pontes slavici: Festschrift für Stanislaus Hamer zum 70. Geburtstag / hrsg. von D. Medaković, H. Jaschke und E. Prunč. Graz 1986 (1986) 219-222 |
4 | Ein Problem der slawischen Etymologie : planinaPohl, Heinz Dieter - in: Die slawischen Sprachen (1984) 39-46 |
5 | Slav. zajęcь*Reinhart, Johannes - in: Wiener Slavistisches Jahrbuch (1989) 156-158 |
6 | Etymologische Besonderheiten der slawischen FarbbezeichnungenSchubert, Gabriella - in: Die slawischen Sprachen (1984) 105-123 |
7 | Jeszcze raz o etymologii slowiańskich nazw poziomki (Fragaria vesca L.)Schuster-Šewc, Heinz - in: Slawistyczne Studia Językoznawcze (1987) 335-338 |
8 | Namen einiger GräserSlupski, Annemarie - in: Slawistyczne studia językoznawcze (1987) 349-354 |
9 | Aus slavischen Etymologien : *kresati, *krasa, *krěsъTrubačev, Oleg N. - in: Festschrift für Herbert Bräuer zum 65. Geburtstag am 14. April 1986 / hrsg. von R. Olesch und H. Rothe. Köln, Wien 1987 (1986) 641-645 |
10 | Germanisch-slawische Analogien : ruda und želězoTrubačev, Oleg N. - in: Lětopis A (1987) 38-44 |