Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Sprache (400) provides 703 hits
71

Das slavische Verb

Informationen über Arbeiten zum slavischen Verb. Im Zentrum stehen die grammatischen Funktionen der slavischen Verben: vor allem Aspekt, Genus verbi, Modus, Tempus und die lexiko-grammatischen Kategorien des Verbs.
Pfeil http://www.slav-verb.org
72

Tönnies Fenne's Low German Manual of Spoken Russian, Pskov 1607: An electronic text edition

Eine elektronische Version der Handschrift „Das russisch-niederdeutsche Gesprächsbuch des Tönnies Fenne, Pskov 1607“ aus dem Bestand der Dänischen Königlichen Bibliothek in Kopenhagen. Das Manuskript von Tönnies Fenne enthält ein Niederdeutsch-Nordwestrussisches Wörterbuch, eine Sammlung von umgangssprachlichen Redensarten und Sprichwörtern der Russischen Sprache, Korrespondenzvorlagen und Gesprächsmuster.
Pfeil http://www.schaeken.nl/lu/research/online/editions/fenne11.pdf
73

Языковая ситуация в Беларуси: этические коллизии двуязычия

Der Artikel auf der Webseite beschäftigt sich mit der Problematik der Zweisprachigkeit in Belarus und ihren politisch-historischen Gründen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20160408150110/http://kamunikat.fontel.net/www/knizki/brama/prastora/pra...
74

Беларуская эміграцыя — абаронца роднае мовы

Gegenstand der vorliegenden Dissertationsschrift ist eine umfassende Analyse von Artikeln, die in der Presse der weißrussischen Emigration erschienen sind und sich mit Problemen der weißrussischen Sprache befassen. Themen sind u. a. die Bestrebungen zum Erhalt der Reinheit der Muttersprache, die Situation der weißrussischen Sprache im Schulsystem Weißrusslands in verschiedenen historischen Epochen, die Forschungs- und Publikationstätigkeit in Weißrussland und im Ausland sowie das Interesse am Weißrussischen weltweit und insbesondere in Polen.
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn:ISBN:83-920472-0-6&verb=redirect
75

Лінгвістичний портал MOVA.info

Das Portal zur ukrainischen Sprache enthält einen Online-Übersetzer Ukrainisch-Russisch, ein elektronisches Lehrbuch sowie ein Korpus der ukrainischen Sprache, Wörterbücher (Häufigkeitswörterbücher, linguistische Wörterbücher, einsprachige Wörterbücher des Ukraninischen etc.), ein Forum zur Sprach- und Literaturwissenschaft, Links und News.
Pfeil http://www.mova.info
76

Corpus Albaruthenicum — Корпус беларускамоўных навуковых тэкстаў

Der Korpus der weissrussischen Sprache mit 75 Texten und 350000 Lemmata wird von der Weissrussischen Nationalen Technischen Universität aufgebaut.
Pfeil http://grid.bntu.by/corpus/index.php
77

Online-Wörterbuch Serbisch-Deutsch

Wörterbuch "Deutsch-Serbisch" und "Serbisch-Deutsch" mit ca. 40000 Lemmata. Das Wörterbuch wird fortlaufend erweitert.
Pfeil http://www.srpskije.com
78

Браніслаў Тарашкевіч. Беларуская граматыка для школ.

Eine elektronische Version des 1929 herausgegebenen Lehrbuchs „Grammatik der weißrussischen Sprache für Schulen“ von Branislaŭ Taraškevič.
Pfeil http://knihi.com/Branislau_Taraskievic/
79

Языковая ситуация в Белоруссии

Kapitel aus einer 2002 an der Lomonossow-Universität verteidigten Dissertation zur Sprachsituation in Weißrussland. Die Arbeit untersucht das Weißrussische und Russische sowie die als Ergebnis des Sprachkontakts entstandene Mischsprache, die sog. "Trasjanka", im Hinblick auf ihre Gebrauchssphären und ihre territoriale Verbreitung und gibt Zukunftsprognosen über die Entwicklung der sprachlichen Situation in Weißrussland.
Pfeil http://lingvarium.org/ling_geo/belarus/
80

Западнорусско-великорусские языковые контакты в области лексики в XV в. : К вопросу о западной традиции в деловой письменности Московской Руси

Die 1984 an der Lomonossow-Universität verteidigte Dissertation zum Thema Wechselwirkung der ostslawischen Sprachen (Westrussisch und Grossrussisch) im Bereich der Lexik. Die Arbeit untersucht westliche Einflüsse in der Verwaltungssprache im Moskauer Staat des 15. Jahrhunderts.
Pfeil https://core.ac.uk/download/pdf/51308172.pdf