Портал славістики


[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Kultur- und Mentalitätsgeschichte (306.09) provides 159 hits
101

Издательский дом ЯСК [Izdatelʹskij dom JaSK]

Website des Verlagshauses JaSK mit geisteswissenschaftlichen Publikationen.
Pfeil http://www.lrc-press.ru
102

Энциклопедия Кругосвет: исвусство и культура

Die Webseite bietet die russische Enzyklopädie "Krugosvet", die den Schwerpunkt auf geisteswissenschaftliche Disziplinen legt.
Pfeil http://www.krugosvet.ru/taxonomy/term/39
103

Pamäť Slovenska

Digitalisierungsprojekt des slowakischen Kulturerbes der Universitätsbibliothek in Bratislava.
Pfeil http://www.ulib.sk/sk/stredisko-unesco/pamat-sveta/pamat-slovenska/
104

Научный журнал "Древняя Русь. Вопросы медиевистики": Язык и литература

Die Online-Ausgabe der Zeitschrift "Fragen der Mediävistik" aus Russland bietet die seit Erscheinungsbeginn im Jahr 2001 veröffentlichten Aufsätze im pdf-Format, suchbar nach Themen und nach Erscheinungsdatum.
Pfeil http://www.drevnyaya.ru
105

Serbska bibliografija - Sorbische Bibliographie

Die Internetversion der Sorbischen Bibliographie bietet selbstständig und unselbstständig erscheinenden Arbeiten und wird durch das Serbski Institut in Bautzen erfasst.
Pfeil http://scb.serbski-institut.de/si-bib/
106

Вести.Ru: новости, видео и фото дня

Die Webseite bietet Webcast und Nachrichtenvideos des russischen Senders "Vesti". Es gibt auch die Möglichkeit, den Sender live via Internet zu sehen.
Pfeil http://www.vesti.ru
107

South Slavic Literature Library

Die Wiki-Version der Virtuellen Bibliothek Südosteuropa bietet Verweise und biographisches Material zu Autoren und ihren Werken aus Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien.
Pfeil http://library.borut.eu
108

Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO)

Das Geisteswissenschaftliche Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) in Leipzig betreibt kulturwissenschaftliche Forschung in vergleichender Perspektive zur Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas vom Frühmittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Die Forschung bezieht sich dabei grundsätzlich auf den Raum vom Baltikum bis zur Adria, insbesondere auf die historischen polnischen, böhmischen und ungarischen Länder. Am GWZO sind vier verschiedene Arbeitsbereiche beheimatet: "Die 'Germania Slavica' als westlicher Rand Ostmitteleuropas und der mittelalterliche Landesausbau zu deutschem Recht in Ostmitteleuropa", "Nationalliteratur und gesellschaftlicher Wandel in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert", "Die Metropolen Ostmitteleuropas: Regionalkultur - Nationalkultur - Europäische Kultur" und "Historische Erfahrungen und Perspektiven Ostmitteleuropas: Staatensystem - Nation - Demokratie". Auf der Internetseite des GWZO werden Zielsetzung, Arbeitsbereiche, Projekte und Veranstaltungen des Zentrums vorgestellt. Zudem befinden sich auf der Seite Zusammenfassungen von Publikationen mit Linkverweisen zu Rezensionen in elektronischen Fachjournalen. Arbeitspapiere - gedacht als Hilfsmittel für die wissenschaftliche Arbeit und für die Erschließung der Projekte des Zentrums - können heruntergeladen werden.
Pfeil https://www.leibniz-gwzo.de/de
109

The Early Slavic Studies Association

Website der "Early Slavic Studies Association", einer wissenschaftlichen Vereinigung zur Erforschung der frühen Geschichte der Slaven (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit bis einschließlich 17. Jahrhundert). Auf der an der Universität Pittsburgh betreuten Website befindet sich u.a. der Newsletter der "Early Slavic Studies Association" sowie das "ESSA-Web Directory of Specialists" (ein Verzeichnis der Fachwissenschaftler im Bereich der frühen Geschichte der Slaven / Early Slavic Studies) sowie eine umfangreiche thematische Linksammlung.
Pfeil https://earlyslavicstudies.org/
110

Кирило-Методиевски научен център към БАН

Die Webseite enthält Informationen über das "Kyrill und Method"-Forschungszentrum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, darunter Organisationsstrukturen, Forschungsschwerpunkte und Publikationstätigkeit.
Pfeil https://www.kmnc.bg