Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][dbs]

Subject Gateway Slavistics

The Subject Gateway Slavistics (Slavistics Guide) covers relevant online resources. All resources are indexed according to bibliographic and librarian standards (Dublin Core, Dewey Decimal Classification, Basisklassifikation, subject headings). The list with the subject headings is located here. The newest online source are available as rss RSS-Feed.

?
Your search for Polnische Sprache und Literatur (18.58) provides 185 hits
31

CBN Polona - Cyfrowa biblioteka narodowa: National Digital Library

Die Digitale Bibliothek Polens beitet mittlerweile ca. 218.000 digitalisierte Dokumente (darunter Bücher, frühe Drucke, Handschriften, Zeitschriften, Zeichnungen, Fotografien und Musikalien. Stand: November 2010) mit Bezug zu polnischen Geschichte, Sprache, Literatur und ist an der Polnischen Nationalbibliothek angesiedelt.
Pfeil http://www.polona.pl/search
32

Dziennik Zwiazkowy

Ein Digitalisieungsprojekt des Zentrums der nordamerikanischen Forschungsbibliotheken.
Pfeil https://web.archive.org/web/20160305235012/http://ecollections.crl.edu/cdm4/index_dz.php?CISOROOT=/d...
33

Auswahlbibliographie zum Polenbild in der deutschen Literatur

Eine kleine, jedoch feine Bibliographie zum Polenbild der literarischen Deutschen von Mirosław Ossowski und Jens Stüben.
Pfeil http://www.bkge.de/10778.html
34

Elektroniczna Baza Bibliografii Estreichera (EBBE)

Die berühmte Bibliographie von Karol Józef Teofil Estreicher vollständig in elektonischer Form (als digitales Bild und durchsuchbare Datenbank) verfügbar.
Pfeil http://www.estreicher.uj.edu.pl
35

Oficjalna strona Herbertiady

Die Homepage der Herbertiada, eines alljährlich in Kołobrzeg stattfindenden Festivals, das dem Wirken Zbigniew Herberts gewidmet ist, neben dem Programm des Festivals u. a. mit biografischen Angaben, Texten und Fotomaterial.
Pfeil https://web.archive.org/web/20090206055135/http://wdq.home.pl:80/herbert/herbert1.htm
36

Virtual Library of Polish literature

Die Internetbibliothek der polnischen Literatur umfaßt ca. 200 bedeutende Werke der polnischen Literatur als vollständige Online-Versionen. Die Texte sind sowohl chronologisch nach Zeitepochen wie auch alphabetisch nach Autorennamen geordnet. Jeder Autoreneintrag ist mit einem kurzen Biogramm versehen.
Pfeil http://literat.ug.edu.pl/books.htm
37

Muzeum Literatury im. Adama Mickiewicza w Warszawie

Website des Adam-Mickiewicz-Literaturmuseums in Warschau mit umfangreichen Informationen über die Bestände und Aktivitäten des Museums.
Pfeil http://www.muzeumliteratury.com.pl
38

Nominaldetermination im Polnischen. Die primären Ausdrucksmittel

In der Habilitationsschrift wird auf Grundlage der referenzsemantischen Modelle der Moskauer semantischen Schule und der Theorie der mentalen Räume von Fauconnier ein Beschreibungsinstrumentatium zur Analyse des denotativen Status von Nominalgruppen entwickelt und auf das Polnische angewendet. Dabei werden überblicksartig auch die primären und sekundären Ausdrucksmittel anderer slawischer Sprachen zur Markierung bwz. Indizierung der denotativen Eigenschaften einer Nominalgruppe dargestellt.
Pfeil http://www.slavistik.uni-muenchen.de/forschung/abschlussarbeiten/habil/habil_mendoza/index.html
39

Witold Gombrowicz

Die Webseite zu Witold Gombrowicz bietet eine Biographie und eine Bibliographie des Schriftstellers.
Pfeil http://web.archive.org/web/20080804003621/http://www.gombrowicz.pl/i4.html
40

Bibliografia staropolska

Bibliographie zu Veröffentlichungen zur altpolnischen Literatur ab 2000, die bis heute laufend ergänzt wird.
Pfeil http://www.staropolska.pl/bibliografia/